Durch vermehrtes Veganer-Aufkommen, insbesondere in meiner Instagram-Timelime, bin ich auf Chia aufmerksam geworden. Alle sind grade voll gehyped von den kleinen Chia-Samen aus Lateinamerika und stellen fröhlich und motiviert köstlich-aussehende Puddings her, die enthusiastisch verspeist werden. Oder Smoothies. Oder anderes Zeugs. Das wird dann mit #detox #healthy #superfood #vegan #diet gehashtagged. Damit nimmt man dann noch ab und wird 100+ Jahre alt während man aussieht wie 20.
Wenn man danach googled, findet man auch direkt alles mögliche zur Pflanze, Herkunft, Nutzen, gesundheitsfördernde Eigenschaften und auch Rezepte. Das Ganze soll so einfach sein und so gut schmecken und dann ist es auch noch so gesund? DA IST DOCH EIN HAKEN! Denn wer sämtliche Superfood-Trends (angefangen bei Apfelessig und Pu Erh-Tee in den 90ern bis zu Matcha und Green Smoothies heutzutage) ausprobiert hat, weiß, das schmeckt meistens gar nicht so gut. Ausgenommen Grüner Tee/Matcha, da bin ich ja schon drauf hängengeblieben.
Jedenfalls: Versuch macht kluch. KLUK! Ich probier das mal und werde berichten. Stay tuned. (Vegan werd ich aber nicht :P)
Hat das schon jemand probiert?
Hier ein paar Links mit Infos zum Einstieg:
- Wikipedia: Chia
- Vegan-Sein: Chiapudding-Rezept mit Suchtgefahr und einige Hintergründe zur Chia Pflanze
- Jolie: Chia Samen – Abnehmen mit dem neuen Superfood
Und? Sag was!