Get ready for some comfort food: Geschmorte Hackbällchen in Rotweinsauce mit Kartoffelpüree sind das perfekte Sonntagsessen, wenn es wieder kälter wird: Die saftigen Hackbällchen in kräftiger Rotweinsauce passen perfekt zu einem cremigen Kartoffelpüree.Die Fleischbällchen werden zuerst im Ofen gebacken, dann in Mehl gewendet, in Butter und Öl angebraten und anschließend in der Rotweinsauce geschmort. All diese Schritte bauen zusammen ein richtig tolles Aroma auf.
1StückWeißbrot vom Vortagca. 170 g, in 8 Stücke geschnitten
240mlVollmilch
2große Eierleicht verquirlt
1mittelgroße Zwiebelfein gehackt
2Knoblauchzehengepresst
½Bundglatte Petersiliegehackt
2TLSalz
1TLschwarzer Pfeffer
½TLgetrockneter Thymian
Mehlzum Bestäuben
Für die Rotweinsauce
2ELButter
1½ELOlivenöl
350mltrockener Rotweinz.B. Cabernet Sauvignon, Merlot oder Syrah
60gTomatenmark
600mlRinderfondalternativ Rinderbrühe
Für das Kartoffelpüree
1kgKartoffeln
2+ELButter
+/- 300 mlwarme Vollmilch
Salz
Muskat
Und so geht's
Backofen vorheizen auf 175 °C (Ober-/Unterhitze).
Brot und Milch in einer mittelgroßen Schüssel mischen, dabei das Brot eindrücken, damit es sich mit der Milch vollsaugt. Ca. 10 Minuten stehen lassen.
Die Milch soweit wie möglich aus dem Brot drücken. Die Milch wird nicht weiter verwendet.
Das Brot in eine große Schüssel geben. Rinderhackfleisch, verquirlte Eier, fein gehackte Zwiebel, gepresstem Knoblauch, Petersilie, Salz, Pfeffer und Thymian hinzufügen. Alles gut mit den Händen vermengen.
Fleischbällchen formen (je ca. 5 cm Durchmesser) und in zwei ofenfeste Auflaufformen legen (etwa Größe 33×23 cm) - oder auf einem Backblech. Für ca. 30 Minuten im Ofen backen. Danach etwas abkühlen lassen.
Fleischbällchen leicht mit Mehl bestäuben und überschüssiges Mehl abklopfen. Butter und Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittelhoher Hitze schmelzen. Fleischbällchen portionsweise rundherum anbraten, bis sie auf allen Seiten schön gebräunt sind (ca. 3 Minuten pro Partie).
Alle Fleischbällchen wieder in die Pfanne zurückgeben. Tomatenmark und Rotwein verquirlen, zur Pfanne hinzufügen und aufkochen lassen. Etwa 5 Minuten kochen lassen, bis die Flüssigkeit etwas eindickt. Häufig umrühren.
Rinderfond hinzufügen, Hitze auf mittlere Stufe reduzieren und köcheln lassen, bis die Sauce eindickt – das dauert etwa 15 Minuten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Für das Kartoffelpüree die Kartoffeln in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser ca. 30 Minuten kochen, bis sie sehr weich sind. Abgießen.
Die Kartoffeln in eine Schüssel geben, Butter hinzufügen und gut zerstampfen. Nach und nach warme Milch einrühren und verrühren, bis eine glatte Konsistenz entsteht.
Die Menge von Milch und Butter im Pürree mach ich eigentlich immer nach Gefühl und hängt natürlich auch davon ab, wie flüssig/fest Ihr Euer Pürree am liebsten mögt. Mehr Butter schadet in den seltensten Fällen.
Mit Salz und etwas Muskat abschmecken. Fleischbällchen mit der Sauce zusammen mit dem Kartoffelpüree servieren.
Notizen
Wer mag, macht dazu noch ein Gemüse nach Wahl. Gut passen würden beispielsweise Erbsen, grüne Bohnen, glasierte Möhren, Rosenkohl, Brokkoli oder Blumenkohl.
Und, wie war's?Hast Du das Rezept ausprobiert? Dann lass es mich gerne wissen! Markiere @verenaswelt oder verwende #verenaswelt!