Schon lange hatte ich diese Rezeptidee im Kopf: Eine feine Maronensauce zu Nudeln. Natürlich perfekt in Herbst und Winter und vielleicht mal etwas anderes. Auf diversen Rezeptplattformen hab ich mich dann umgesehen und mehrere Ideen wild zusammengeworfen und am Ende ziemlich frei Schnauze meine Version daraus gekocht. Was als Experiment gedacht war, hat mich tatsächlich begeistert, sodass ich es direkt schreiben wollte. And here we go!
Springe zu Rezept Rezept drucken
Zutaten
für 2 Personen
- 250 g Bandnudeln (oder Nudeln nach Wahl)
- 1 EL Butter
- 200 g Maronen (vorgekocht und vakuumiert)
- 1 Schalotte
- 2 Knoblauchzehen
- etwas Zucker
- 200 ml Sahne oder Sahneersatz
- etwas Milch
- 2-3 EL Weinbrand oder Cognac
- Salz
- Pfeffer
- Salbei (getrocknet oder frisch)
Und so geht’s:
Die Bandnudeln nach Packungsanleitung in Salzwasser kochen.
Für die Maronensauce währenddessen die Schalotte würfeln und den Knoblauch pressen. Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen und Schalottenwürfel hinzugeben, glasig andünsten und etwas Zucker zugeben. Gut verrühren und etwas anschmelzen lassen. Anschließend den gepressten Knoblauch mit in den Topf geben und kurz anschwitzen lassen.
Die Maronen aus der Packung nehmen und in grobe Würfel schneiden (*) und mit zu Schalotte und Knoblauch in den Topf geben. Kurz etwas anrösten lassen, immer wieder rühren und dann mit Sahne ablöschen. Ein paar Minuten köcheln lassen und dabei schon mal grob mit Salz und Pfeffer und etwas gehacktem Salbei würzen.
Nach 5-10 Minuten den Topf beiseite stellen und mit dem Pürierstab alles fein pürieren. Da es jetzt ziemlich dickflüssig ist, noch so viel Milch hinzugeben, bis eine schöne cremige aber flüssige Saucenkonsistenz entsteht.
Das ganze nochmal kurz aufkochen, einen Schuss Weinbrand oder Cognac hinzugeben und final mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Sauce direkt auf die fertigen Nudeln geben und genießen!
Extra
*) 1-2 Maronen bei Seite legen und grob hacken. Damit dann zum Schluss den fertigen Teller noch dekorieren. So hat die Sauce noch etwas mehr Biss.
Ebenfalls ist es eine tolle Idee, wenn man einige frische Salbeiblätter in etwas Butter kurz frittiert, gegebenenfalls grob zerkleinert und diese on top auf die Sauce gibt. Das gibt einen feinen Geschmack und ist schön knusprig.

Bandnudeln mit feiner Maronensauce
Kochutensilien
- Pürierstab
Zutaten
- 250 g Bandnudeln
- 1 EL Butter
- 200 g Maronen vorgekocht und vakuumiert
- 1 Schalotte
- 1 TL Zucker
- 2 Knoblauchzehen
- 200 ml Sahne oder Sahneersatz
- etwas Milch
- 2-3 EL Weinbrand oder Cognac
- Salz
- Pfeffer
- Salbei getrocknet oder frisch
Und so geht’s
- Die Bandnudeln nach Packungsanleitung in Salzwasser kochen.
- Für die Maronensauce währenddessen die Schalotte würfeln und den Knoblauch pressen. Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen und Schalottenwürfel hinzugeben, glasig andünsten und etwas Zucker zugeben. Gut verrühren und etwas anschmelzen lassen. Anschließend den gepressten Knoblauch mit in den Topf geben und kurz anschwitzen lassen.
- Die Maronen aus der Packung nehmen und in grobe Würfel schneiden (*) und mit zu Schalotte und Knoblauch in den Topf geben. Kurz etwas anrösten lassen, immer wieder rühren und dann mit Sahne ablöschen. Ein paar Minuten köcheln lassen und dabei schon mal grob mit Salz und Pfeffer und etwas gehacktem Salbei würzen.
- Nach 5-10 Minuten den Topf beiseite stellen und mit dem Pürierstab alles fein pürieren. Da es jetzt ziemlich dickflüssig ist, noch so viel Milch hinzugeben, bis eine schöne cremige aber flüssige Saucenkonsistenz entsteht.
- Das Ganze nochmal kurz aufkochen, einen Schuss Weinbrand oder Cognac hinzugeben und final mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Sauce direkt auf die fertigen Nudeln geben und genießen!
Notizen
verenas-welt.com/bandnudeln-mit-feiner-maronensauce/

www.verenas-welt.com
Bandnudeln mit feiner Maronensauce
Und? Sag was!