Endlich habe ich die Briefwahl abgeschickt. Ist ja doch immer lästig, sich sonntags ins Wahlbüro aufzuraffen und wer weiß, was ich an dem Tag noch anderes Wichtiges zu tun habe (ach ja, nach Berlin fahren zum Beispiel). Und spätestens wenn man nicht mehr in seinem alten Heimatdorf wohnt, fällt ja auch das nostalgische nochmal-in-die-alte-Grundschule-gehen-Gefühl weg.…
Kings of Leon – Walls Da ich sie auch erst seit 2008 (Only by the Night, welches bereits ihr 4. Album war) auf dem Schirm habe, steht es mir nicht zu, mich der lautstarken Kritik über Mainstream Stadion-Rockbands anzuschließen. Das höre ich nämlich irgendwie ständig. Aber ich geh ja auch zu U2. Und ist es relevant? Ein Konzert würde mich auch gar nicht so reizen, glaub ich, aber…
Jemand mit ziemlich viel Zeit hat hier ein interessantes Video zusammengeschustert, welches einen imposanten Überblick über den textlichen Ideenreichtum der 90er Jahre Alternativ-Rock-Songs aufzeigt. „The doot-doot-doos, whoa-ohs, na-na-nas, and ooh-oohs that defined a decade.“ von http://www.cbcmusic.ca [via] Und alle Yeahs von Metallicas James Hetfield gibt es hier. :D…
Suche
Neueste Kommentare
- Linda bei Schnelle Erdnuss-Udon in 10 min
- Heiko bei Family Meal Spaghetti: Die berühmten Spaghetti mit Tomaten-Basilikum-Sauce aus „THE BEAR“
- Henrike bei Blaubeer-Tarte mit weißer Schokolade
- Verena bei Wok around the clock: 9 einfache Wok-Saucen
- Verena bei Family Meal Spaghetti: Die berühmten Spaghetti mit Tomaten-Basilikum-Sauce aus „THE BEAR“