Heute ist Weltfrauentag. Das hätte früher niemand gewusst, heute haben sie es im Radio gesagt und eine Kollegin hat sogar eine Glückwunsch-Mail herumgeschickt. Warum Glückwünsche? Ist das heute wie Weiberfastnacht nur ohne Verkleiden? Könnte man es nicht auch als diskriminierend werten, wenn Frauen einen besonderen Tag bekommen, denn sollte es nicht jeden Tag so sein?

Zum Glück gibt es Frauen wie Eva Herman, die Bücher schreiben, die die Frauenbewegung um 50 Jahre zurückwerfen, sonst würde dieser Tag in Vergessenheit geraten – und man würde uns das Wahlrecht wieder aberkennen.

Also denkt immer daran: Wer sich nicht wehrt, endet am Herd!

Und Sven: Aufräumen, putzen, kochen – viel Spaß dabei! :P