Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ja wenn ich Oasis in der Ramschkiste finde, werde ich auch aggressiv. Die abgerundeten Ecken haben sich glaube ich nicht durchgesetzt. Der neuste Trend ist glaube ich: Pappe.
Ja, Pappe kommt auch immer mehr. Find ich ja eher doof.
1 Also die Cases mit den runden Ecken kommen von den SACD-Releases. Die waren früher daran erkennbar (gab auch Ausnahmen, wie Dark Side Of The Moon). Im Moment nutzt vor allem Universal die Cases. Ansonsten geht der Trend leider zu billigsten Pappschachteln – Bei Japanimporten und z. B. der neuen Fleet Foxes sieht man, wie man es macht.
2 Jein. Auf der einen Seite: Geil. Boxset für 20 € statt 120 € (so gesehen in Kopenhagen – Mike Oldfield) ist super, wenn aber eine gute CD nach wenigen Wochen verramscht wird, ist es schade. Andererseits bin ich stammkunde bei Zweitausendeins und die fettesten Platten stehen im Discounter immer in der Grabblkiste.
3 DAS habe ich mir auch gedacht. WTF?
4 Tja, das weiß man nicht… Der Pappständer steht da inzwischen auch schon ewig.
Danke Julian! Wusste das mit den SACDs gar nicht, aber hab mich jetzt mal schlau(er) gemacht ;)
SACDs warn echt super, aber die Deppen haben 3 verschiedene Formate gehabt, die alle gleich aussahen, aber von denen nur eins CD Playerkompatibel war – für die Anderen brauchte man nen Extraplayer. Hätte man das kompatible Format genutzt und nicht SACD draufgeschrieben, wir hätten ein super Format…