Kategorie: Schätze zeitgenössischer Kunst
-
Foo Fighters Sonic Highways: Trailer (HBO)
The HBO Original Series, Foo Fighters Sonic Highways premieres Friday, October 17 at 11PM, only on HBO. Muss. Das. Gucken.
-
75. Comicmesse in Köln
Leider hab ich gar nicht so viel Ahnung von Comics wie ich gerne hätte. Nichtsdestotrotz mag ich Comics sehr und deshalb hab ich mal die Kölner Comicmesse Intercomic in Mühlheim besucht. Fun Fact: Der Eintritt kostet 6,00 €, das Paar-Ticket nur 9,00 €. Die Halle war…
-
Kaugummiautomaten-Liebe
Ständig fragen mich Leute „Verena, was ist eigentlich Dein Lieblings-Einrichtungsgegenstand in Deiner Wohnung?“ und dann muss ich gar nicht lange überlegen und sage „Mein Kaugummiautomat!“. Den hab ich letztes Jahr auf Ebay erstanden und (nach einer nicht so guten ersten Lieferung) dann in Bochum abgeholt.…
-
Spätrömische Dekadenz
Ein Montag wird übrigens um ein Vielfaches besser mit belgischen Frietjes und Frikandel bei Maria Eetcafe und Wes Andersons Grand Budapest Hotel im schönen Residenz Kino mit Sektchen, verstellbaren Ledersesseln und Fußhocker. Für beides eine ganz klare Empfehlung! >> Man möge auch diese Rezension zum…
-
43 Cartoon Theme Song Mashup | Ensemble ACJW
Das Ensemble ACJW der Carnegie Hall spielt ein Mash-up aus 43 Cartoon Theme Songs in 5 min. Erkennt Ihr alle? Die Lösungsliste gibt es unter dem Video auf YouTube. [via] Erstaunlich viele Videos momentan. Vielleicht benenne ich mich demnächst in Verenas YouTube Welt um.
-
90er Nostalgie
Ziemlich großartiges Video von Jan Böhmermann von ZDF Neo! In den 90ern wusste ich alles über aktuelle Pop-Musik, las Bravo, überspielte CDs auf Kassette, nahm sogar Musikvideo-Mixtapes von MTV auf (die hab ich sogar noch, muss ich mal suchen), hatte ein richtig gutes (!) Sticker-Album,…
-
Dancing in Movies – Supercut
Hallo Tanzfilm-Freunde, hier kommt ein Supercut-Video mit Tanzszenen aus 246 (zweihundervierundsechzig!) verschiedenen Filmen zu Bee Gee’s „You Should Be Dancing“. Meine Lieblings-Tanzszene war immer Hugh Grant in Tatsächlich Liebe. JA GUT, und John Travolta in Saturday Night Fever, aber heute find ich John Travolta eher…
-
Ennio Morricone
Ich geh übrigens zum Konzert von Ennio Morricone! Und ich hab die Tickets wie früher an der Theaterkasse am Hansaring gekauft, also in einem wirklichen Geschäft mit einem wirklichen Menschen, der sehr freundlich und schlau in seinem Computer nachschaute und mich beriet und die Tickets ausdruckte,…
-
CD-Haul 2/2014
5 €-Aktion im Elektronikfachgeschäft. Und das neue Pharrell-Album, welches bisher alle Erwartungen erfüllt hat. Erwartungen, die ich übrigens schon an beide Justin Timberlake-Alben hatte. ABER NAGUT. Wo Pharrell drauf steht, ist eben auch Pharrell drin. Und nicht Timbaland. Und das Album von The Rifles, was…
-
Alta
Valentine your ass! Wenn mein Freund mal ganz romantisch drauf ist, schenkt er mir ne App mit ner superlieben Botschaft: A Beautiful Mess ist übrigens meine App-Empfehlung für alle Mädchen ♥ unter Euch uns, denn damit lassen sich voll schöne Schriftarten, Texte, Rahmen und Doodles (!)…
-
Analogue Natives: Holga #5
Der letzte Teil der Holga-Serie zeigt uns den schwäbischen Kurort Bad Rappenau von seiner schönsten analogen Seite, den Blauen Turm von Bad Wimpfen und außerdem zwei superduper Flugzeuge aus dem Technikmuseum in Sinsheim.
-
52 Animals
Keir Moffatt macht 52 verschiedene Tiere mit Hilfe von Haushaltsgegenständen nach: :D Eine Auflösung aller Tiere gibt es hier. [via < via < via]
-
Analogue Natives: Holga #4
Nun der letzte Teil der Kornfeld-Serie mit Holga. An dieser Stelle nimmt die Reihe eine ungeahnte Wendung, da der Fotograf die Position ändert: Der Betrachter sieht die Sonne. Und einen schnieken Golfclub. Zwischendurch Disteln. Die künstlerische Bedeutung dieser Metaphern muss ich ja wohl niemandem mehr…
-
Hot Dudes with Kittens
This one is… for the ladies! [via]
-
Analogue Natives: Holga #3
Die berühmten Porzer Kornfelder, festgehalten mit der Holga-Kamera. Porz, wo Landschaftsträume wahr werden!
-
Neue Kameratasche ♥
Die Geschichte der Fototaschen ist eine Geschichte voller Missverständnisse! Fototaschen sind nämlich in der Regel ziemlich hässlich und man sieht ihnen direkt an, dass sie a) hässlich sind und b) wahrscheinlich teures Fotozeugs beinhalten. Da kann man sich abwechselnd (oder gleichzeitig) schämen und ständig drauf…
-
Analogue Natives: Holga #2
Heute gibt es Holga-Bilder aus meiner Kornfeld-Periode. Alle mal pubertär lachen. Entgegen aller Unkenrufe da draußen ist es hier überraschend ländlich. Yo, Köln-Porz, dis is wo ich wohn.
-
Analogue Natives: Holga #1
Seit einigen Monaten geraumer Zeit habe ich kleine bunte Papierquadrate als Resultat meiner analogen Foto-Experimente mit der Holga im letzten Sommer hier und hab sie nun auch endlich mal eingescannt. Und bunt ist gelogen: Die ersten beiden Filme waren Schwarz/Weiß. Und ich habe sie in…
-
Bloggerwichteln 2013 – Unboxing!!
Hohoho, heute habe ich endlich das geheimnisvolle Päckchen vom Bloggerwichteln ausgepackt! HA! Und was soll ich sagen: VOLL COOL! Erstmal schon, wer mein Schenker ist und dann auch noch das Geschenk! VOLL COOL! Aber seht selbst:
-
Mut zur Wut
Als ich letzte Woche in Berlin war, nahm ich eine Abkürzung vom Holocaust Mahnmal zum Brandenburger Tor und zwar durch die Akademie der Künste und entdeckte so, dass ich mir ziemlich viel unnötige Lauferei spare und außerdem eine tolle Posterausstellung namens Mut zur Wut, die…
-
Populärmusik
Bei den meisten Lieblingsbands möchte man eine Vermainstreamisierung möglichst verhindern. So sehr man sich über den breiten Erfolg und die Präsenz im Radio und überall sonst freut, so weiß doch sowieso niemand sonst als man höchstselbst diese Musik wirklich zu schätzen, zumal man sie schon…
-
„Webcomics – Die Notwendigkeit zu Bloggen“
Gestern Abend fand in der Kölner Stadtbibliothek eine Comic-Lesung statt – eine Sache, die viel zu wenig bekannt war – so glaube ich zumindest – und es war wirklich toll. Ich hatte schon mal auf meiner Facebook-Page darauf hingewiesen und am Ende hab ich sogar…
-
A Long Way Down
Hallo Leseratten. Heute gibt es einen Buch-Tipp von mir! Nach der allseits beliebten Devise: Heute schon an morgen denken, lege ich Euch Nick Hornby’s Roman aus 2005 „A Long Way Down“ ans Herz. Ich empfehle es ungelesen, weil ich es auch erst am Samstag gekauft…