Leider hab ich gar nicht so viel Ahnung von Comics wie ich gerne hätte. Nichtsdestotrotz mag ich Comics sehr und deshalb hab ich mal die Kölner Comicmesse Intercomic in Mühlheim besucht. Fun Fact: Der Eintritt kostet 6,00 €, das Paar-Ticket nur 9,00 €.
Die Halle war voll mit Ständen voller Comics, alte Sigurd, Fix&Foxi, Superman, Die Spinne (!), Micky Maus, Donald, Tim und Struppi, Asterix, … alle möglichen Genres von Manga bis Graphic Novels, Neuware, signierte Bände, Originalzeichnungen, alte Figuren, originalverpackter Merchandise, Poster, Stofftiere, Stuff. Einige Hefte kosteten über 300 €, die meisten gab es aber natürlich auch für ein paar Euro. Es waren einige Zeichner vor Ort, von denen ich aber nur Sarah Burrini kannte. My fault. Man konnte sich Autogramme oder kleine Zeichnungen machen lassen oder auch kaufen. Oder Schildkrötenkekse essen.
Gekauft habe ich aber nur ein altes Superman-Heft, eine Felix the Cat-Spardose von 1989 und den kleinen Woodstock. ♥
Also ich fands cool! Gerne hätte ich noch ein paar Hefte von Clever & Smart, MAD, Garfield… gekauft. Die erinnern mich an früher. Sonst hab ich früher alle Asterix-Hefte gelesen. Mehrfach. Kaufte jeden Donnersduck die Micky Maus, las sporadisch LTB und am liebsten wäre ich ja selbst gerne Comiczeichnerin geworden. Heute fehlt mir die Zeit und ich lese hauptsächlich Webcomics.
Aber denkt dran: Am 10. Mai ist Gratis-Comic-Tag!
Oh cool. In Hannover ist am Donnerstag ne Zeichenstunde von Simon Schwartz, dem Vita Obscura Zeichner. Freue mich total drauf. Daktari – das waren noch Zeiten. Und die Superman/Batman Hefte hatten meine Großeltern in ihrem Keller, leider völlig vergammelt. Bin ich mit aufgewachsen. Die gehörten meinem Onkel und ich liebe die naiven Storys auch heute noch.
[…] auf der Comic-Messe in Köln gewesen […]