Superschokoladige Brownies und dabei völlig einfach zu backen? Ja, klar! Ich bin immer wieder überrascht, wie unkompliziert und schnell das geht. Das Rezept ist ziemlich klassisch und die Brownies werden richtig schön chunky innen, so, wie es sein muss.
Legen wir mit der Schokolade los! In einem Wasserbad ca. 150 g der Zartbitterschokolade zusammen mit der Butter schmelzen lassen und anschließend ein wenig abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit mit dem Handmixer oder in der Küchenmaschine die Eier mit dem braunen Zucker und dem Vanillezucker schön schaumig schlagen. Die Schoko-Butter-Mischung hinzugeben und verrühren.
In einer zweiten Schüssel nun die trockenen Zutaten vermengen: Mehl, Kakao und Backpulver (am besten alles durchgesiebt) sowie eine gute Prise Salz.
Die Mehl-Mischung nun auch mit der Schoko-Mischung zu einem glatten Teig verrühren.
Die übrige Zartbitterschokolade mit einem Messer grob zerhacken und ebenfalls unter den Teig heben.
Den Backofen auf 150° C (Umluft) vorheizen und eine Auflaufform (hier: 28 x 23 cm) mit etwas Butter oder Öl gut einfetten.
Den Teig in die Form geben und ca. 20 min backen. Die Brownies sind perfekt, wenn sie innen noch schön feucht sind.
Das Topping
Wer mag, kann die Brownies jetzt noch mit geschmolzener (Zartbitter-)Kuvertüre bestreichen. Toll sind auch grob gehackte Walnüsse, die man vorher noch kurz in der Pfanne anröstet (evtl. auch mit etwas Ahornsirup karamellisieren lassen )
Pro-Tipp
Die Brownies in kleine Stücke schneiden, denn sie sind doch sehr mächtig. Eine schöne Idee ist es auch, sie als kleine Würfel als Fingerfood mit Holzpiekser oder Zahnstocher zu servieren oder noch warm mit einer Kugel Vanilleeis und frischen Beeren (je nach Saison versteht sich).
Superschokoladige Brownies und dabei völlig einfach zu backen? Ja, klar! Ich bin immer wieder überrascht, wie unkompliziert und schnell das geht. Das Rezept ist ziemlich klassisch und die Brownies werden richtig schön chunky innen, so, wie es sein muss.
Legen wir mit der Schokolade los! In einem Wasserbad ca. 150 g der Zartbitterschokolade zusammen mit der Butter schmelzen lassen und anschließend ein wenig abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit mit dem Handmixer oder in der Küchenmaschine die Eier mit dem braunen Zucker und dem Vanillezucker schön schaumig schlagen. Die Schoko-Butter-Mischung hinzugeben und verrühren.
In einer zweiten Schüssel nun die trockenen Zutaten vermengen: Mehl, Kakao und Backpulver (am besten alles durchgesiebt) sowie eine gute Prise Salz.
Die Mehl-Mischung nun auch mit der Schoko-Mischung zu einem glatten Teig verrühren.
Die übrige Zartbitterschokolade mit einem Messer grob zerhacken und ebenfalls unter den Teig heben.
Den Backofen auf 150° C (Umluft) vorheizen und eine Auflaufform (hier: 28 x 23 cm) mit etwas Butter oder Öl gut einfetten.
Den Teig in die Form geben und ca. 20 min backen. Die Brownies sind perfekt, wenn sie innen noch schön feucht sind.
Das Topping
Wer mag, kann die Brownies jetzt noch mit geschmolzener (Zartbitter-)Kuvertüre bestreichen. Toll sind auch grob gehackte Walnüsse, die man vorher noch kurz in der Pfanne anröstet (evtl. auch mit etwas Ahornsirup karamellisieren lassen).
Notizen
Pro-Tipp:Die Brownies in kleine Stücke schneiden, denn sie sind doch sehr mächtig. Eine schöne Idee ist es auch, sie als kleine Würfel als Fingerfood mit Holzpiekser oder Zahnstocher zu servieren oder noch warm mit einer Kugel Vanilleeis und frischen Beeren (je nach Saison versteht sich).
Und, wie war’s?Hast Du das Rezept ausprobiert? Dann lass es mich gerne wissen! Markiere @verenaswelt oder verwende #verenaswelt!
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
[…] Klassiker: Superschokoladige Brownies […]