Hey, Schnecken-Freunde! Wenn Ihr schon Fans von Zimtschnecken seid, dann werdet Ihr auch die Quark-Rosinen-Schnecken lieben. Naja, außer, Ihr mögt keine Rosinen, aber dann lasst Ihr die eben weg. Diese Schnecken sind super-fluffig mit einer leckeren Quark-Füllung und auch nicht komplizierter zu machen als alles andere. Also go for it!
Optional: Zuckerguß aus Puderzucker und Zitronensaft.
Für die Quark-Rosinen-Schnecken zunächst den Hefeteig zaubern: den Hefewürfel in ein Schüsselchen mit Milch würfeln, Butter und Zucker dazu und in der Mikrowelle kurz erwärmen (ca. 1 min), dann alles durchrühren, damit sich die Hefe auflöst.
[easy-image-collage id=17365]
In einer größeren Schüssel Mehl und Salz verrühren, dann die Milch-Hefe-Mischung, Citro-Back und 2 Eier dazugeben und alles zu einem gleichmäßigen Teig verkneten. Den Teig nun zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat (ca. 30 min – 1 Stunde).
Währenddessen die Quark-Rosinen-Füllung zubereiten, für die man einfach alle Zutaten dafür zusammenmischt. (Manche Leute waschen Rosinen vorher, das kann man machen wie man Lust hat.)
Wenn der Hefeteig schön aufgegangen ist, wird er nochmals kurz durchgeknetet und zu einem Rechteck ausgerollt. Dann mit der Quark-Rosinen-Mischung gleichmäßig bestreichen und an der langen Seite aufrollen. Jetzt wird die schöne Rolle in etwa 2 cm-breite Scheiben geschnitten. Die Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen (die Menge ergibt 2 Bleche) und nochmals 15 min gehen lassen.
[easy-image-collage id=17374]
Den Backofen auf 175° C Umluft vorheizen (200° C Ober-/Unterhitze), die Schnecken noch mit Eigelb einpinseln und anschließend ca. 20 min backen.
Die Schnecken werden ultra-fluffig und sich nicht übermäßig süß. Etwa so wie Milchbrötchen, aber mit einer leckeren Quark-Rosinen-Füllung. Wer es noch süßer mag, kann die Schnecken noch mit Zuckerguß bepinseln.
Außerdem lassen sich die Quark-Rosinen-Schnecken gut einfrieren, so dass man immer ein paar leckere Hefeschnecken auf Vorrat hat, die in 5 min mit Auftau-Funktion der Mikrowelle superfrisch aufgebacken sind.
Hey, Schnecken-Freunde! Wenn Ihr schon Fans von Zimtschnecken seid, dann werdet Ihr auch die Quark-Rosinen-Schnecken lieben. Naja, außer, Ihr mögt keine Rosinen, aber dann lasst Ihr die eben weg. Diese Schnecken sind super-fluffig mit einer leckeren Quark-Füllung und auch nicht komplizierter zu machen als alles andere. Also go for it!
Optional: Zuckerguß aus Puderzucker und Zitronensaft.
Und so geht’s
Für die Quark-Rosinen-Schnecken zunächst den Hefeteig zaubern: den Hefewürfel in ein Schüsselchen mit Milch würfeln, Butter und Zucker dazu und in der Mikrowelle kurz erwärmen (ca. 1 min), dann alles durchrühren, damit sich die Hefe auflöst.
In einer größeren Schüssel Mehl und Salz verrühren, dann die Milch-Hefe-Mischung, Citro-Back und 2 Eier dazugeben und alles zu einem gleichmäßigen Teig verkneten. Den Teig nun zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat (ca. 30 min – 1 Stunde).
Währenddessen die Quark-Rosinen-Füllung zubereiten, für die man einfach alle Zutaten dafür zusammenmischt. (Manche Leute waschen Rosinen vorher, das kann man machen wie man Lust hat.)
Wenn der Hefeteig schön aufgegangen ist, wird er nochmals kurz durchgeknetet und zu einem Rechteck ausgerollt. Dann mit der Quark-Rosinen-Mischung gleichmäßig bestreichen und an der langen Seite aufrollen.
Jetzt wird die schöne Rolle in etwa 2 cm-breite Scheiben geschnitten.
Die Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen (die Menge ergibt 2 Bleche) und nochmals 15 min gehen lassen.
Den Backofen auf 175° C Umluft vorheizen (200° C Ober-/Unterhitze), die Schnecken noch mit Eigelb einpinseln und anschließend ca. 20 min backen.
Die Schnecken werden ultra-fluffig und sich nicht übermäßig süß. Etwa so wie Milchbrötchen, aber mit einer leckeren Quark-Rosinen-Füllung. Wer es noch süßer mag, kann die Schnecken noch mit Zuckerguß bepinseln.
Notizen
Außerdem lassen sich die Quark-Rosinen-Schnecken gut einfrieren, so dass man immer ein paar leckere Hefeschnecken auf Vorrat hat, die in 5 min mit Auftau-Funktion der Mikrowelle superfrisch aufgebacken sind.
Und, wie war’s?Hast Du das Rezept ausprobiert? Dann lass es mich gerne wissen! Markiere @verenaswelt oder verwende #verenaswelt!
[…] ist schon wieder Kamin-Zeit. Ich gucke Neo Magazin und Star Wars. Und Samstag hab ich Quark-Rosinen-Schnecken gebacken. Spontane Idee. Zum Frühstück gab es Bananen-Peanutbutter-Bowl, um das gehypte Food auch […]
Bei uns stehen heute die echt leckeren , super fluffigen Schnecken auf dem Kaffeetisch, 100 Punkte.
Danke für das Rezept.
Allerdings halte ich es für keine gute Idee, die Hefe mit in die Mikrowelle zu stellen, normalerweise überlebt sie das nicht. Besser ist es, sie erst danach zuzugeben.
Danke für den Hinweis, da werde ich demnächst mal drauf achten. Bisher hatte ich dann tatsächlich immer Glück und der Hefeteig ging schön auf. Ich probiere es aber auch mal anders :)
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
[…] ist schon wieder Kamin-Zeit. Ich gucke Neo Magazin und Star Wars. Und Samstag hab ich Quark-Rosinen-Schnecken gebacken. Spontane Idee. Zum Frühstück gab es Bananen-Peanutbutter-Bowl, um das gehypte Food auch […]
Bei uns stehen heute die echt leckeren , super fluffigen Schnecken auf dem Kaffeetisch, 100 Punkte.
Danke für das Rezept.
Allerdings halte ich es für keine gute Idee, die Hefe mit in die Mikrowelle zu stellen, normalerweise überlebt sie das nicht. Besser ist es, sie erst danach zuzugeben.
Danke für den Hinweis, da werde ich demnächst mal drauf achten. Bisher hatte ich dann tatsächlich immer Glück und der Hefeteig ging schön auf. Ich probiere es aber auch mal anders :)
Heute gebacken, aber ohne Zitrone.
Schön aufgegangen und fluffig.
[…] Quark-Rosinen-Schnecken […]
[…] Quark-Rosinen-Schnecken […]
[…] Quark-Rosinen-Schnecken […]
Habe das Problem, dass die Füllung immer zu flüssig ist und beim Rollen und Schneiden immer überall rausquillt… 🤔
Ansonsten super lecker! 😋