Quark-Rosinen-Schnecken

Hey, Schnecken-Freunde! 🐌 Wenn Ihr schon Fans von Zimtschnecken seid, dann werdet Ihr auch die Quark-Rosinen-Schnecken lieben. Naja, außer, Ihr mögt keine Rosinen, aber dann lasst Ihr die eben weg. Diese Schnecken sind super-fluffig mit einer leckeren Quark-Füllung und auch nicht komplizierter zu machen als alles andere. Also go for it!

Quark-Rosinen-Schnecken

Zutaten

Für den Teig:

  • 500 g Mehl
  • 1 Würfel Hefe
  • 150 ml Milch
  • 50 g Zucker
  • 80 g Butter
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 Päckchen Citro-Back
  • 2 Eier

Für die Füllung:

  • 250 g Magerquark
  • 1 Becher Schmand
  • 2 EL Puddingpulver Vanille
  • 4 El Rosinen
  • 50 g Zucker
  • 1/2 Päckchen Citro-Back
  • + 2 Eigelb zum Bestreichen

Optional: Zuckerguß aus Puderzucker und Zitronensaft.

Für die Quark-Rosinen-Schnecken zunächst den Hefeteig zaubern: den Hefewürfel in ein Schüsselchen mit Milch würfeln, Butter und Zucker dazu und in der Mikrowelle kurz erwärmen (ca. 1 min), dann alles durchrühren, damit sich die Hefe auflöst.

[easy-image-collage id=17365]

In einer größeren Schüssel Mehl und Salz verrühren, dann die Milch-Hefe-Mischung, Citro-Back und 2 Eier dazugeben und alles zu einem gleichmäßigen Teig verkneten. Den Teig nun zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat (ca. 30 min – 1 Stunde).

Währenddessen die Quark-Rosinen-Füllung zubereiten, für die man einfach alle Zutaten dafür zusammenmischt. (Manche Leute waschen Rosinen vorher, das kann man machen wie man Lust hat.)

Wenn der Hefeteig schön aufgegangen ist, wird er nochmals kurz durchgeknetet und zu einem Rechteck ausgerollt. Dann mit der Quark-Rosinen-Mischung gleichmäßig bestreichen und an der langen Seite aufrollen. Jetzt wird die schöne Rolle in etwa 2 cm-breite Scheiben geschnitten. Die Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen (die Menge ergibt 2 Bleche) und nochmals 15 min gehen lassen.

[easy-image-collage id=17374]

Den Backofen auf 175° C Umluft vorheizen (200° C Ober-/Unterhitze), die Schnecken noch mit Eigelb einpinseln und anschließend ca. 20 min backen.

Die Schnecken werden ultra-fluffig und sich nicht übermäßig süß. Etwa so wie Milchbrötchen, aber mit einer leckeren Quark-Rosinen-Füllung. Wer es noch süßer mag, kann die Schnecken noch mit Zuckerguß bepinseln.

Außerdem lassen sich die Quark-Rosinen-Schnecken gut einfrieren, so dass man immer ein paar leckere Hefeschnecken auf Vorrat hat, die in 5 min mit Auftau-Funktion der Mikrowelle superfrisch aufgebacken sind.

Quark-Rosinen-Schnecken

Noch mehr süße Backrezepte:


Quark-Rosinen-Schnecken

Quark-Rosinen-Schnecken

Hey, Schnecken-Freunde! Wenn Ihr schon Fans von Zimtschnecken seid, dann werdet Ihr auch die Quark-Rosinen-Schnecken lieben. Naja, außer, Ihr mögt keine Rosinen, aber dann lasst Ihr die eben weg. Diese Schnecken sind super-fluffig mit einer leckeren Quark-Füllung und auch nicht komplizierter zu machen als alles andere. Also go for it!
No ratings yet
Gericht Kuchen
Küche Deutsch

Zutaten
  

  • Für den Teig:
  • 500 g Mehl
  • 1 Würfel Hefe
  • 150 ml Milch
  • 50 g Zucker
  • 80 g Butter
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 Päckchen Citro-Back
  • 2 Eier
  • Für die Füllung:
  • 250 g Magerquark
  • 1 Becher Schmand
  • 2 EL Puddingpulver Vanille
  • 4 El Rosinen
  • 50 g Zucker
  • 1/2 Päckchen Citro-Back
  • + 2 Eigelb zum Bestreichen
  • Optional: Zuckerguß aus Puderzucker und Zitronensaft.

Und so geht’s
 

  • Für die Quark-Rosinen-Schnecken zunächst den Hefeteig zaubern: den Hefewürfel in ein Schüsselchen mit Milch würfeln, Butter und Zucker dazu und in der Mikrowelle kurz erwärmen (ca. 1 min), dann alles durchrühren, damit sich die Hefe auflöst.
  • In einer größeren Schüssel Mehl und Salz verrühren, dann die Milch-Hefe-Mischung, Citro-Back und 2 Eier dazugeben und alles zu einem gleichmäßigen Teig verkneten. Den Teig nun zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat (ca. 30 min – 1 Stunde).
  • Währenddessen die Quark-Rosinen-Füllung zubereiten, für die man einfach alle Zutaten dafür zusammenmischt. (Manche Leute waschen Rosinen vorher, das kann man machen wie man Lust hat.)
  • Wenn der Hefeteig schön aufgegangen ist, wird er nochmals kurz durchgeknetet und zu einem Rechteck ausgerollt. Dann mit der Quark-Rosinen-Mischung gleichmäßig bestreichen und an der langen Seite aufrollen.
  • Jetzt wird die schöne Rolle in etwa 2 cm-breite Scheiben geschnitten.
  • Die Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen (die Menge ergibt 2 Bleche) und nochmals 15 min gehen lassen.
  • Den Backofen auf 175° C Umluft vorheizen (200° C Ober-/Unterhitze), die Schnecken noch mit Eigelb einpinseln und anschließend ca. 20 min backen.
  • Die Schnecken werden ultra-fluffig und sich nicht übermäßig süß. Etwa so wie Milchbrötchen, aber mit einer leckeren Quark-Rosinen-Füllung. Wer es noch süßer mag, kann die Schnecken noch mit Zuckerguß bepinseln.

Notizen

Außerdem lassen sich die Quark-Rosinen-Schnecken gut einfrieren, so dass man immer ein paar leckere Hefeschnecken auf Vorrat hat, die in 5 min mit Auftau-Funktion der Mikrowelle superfrisch aufgebacken sind.
Und, wie war’s?Hast Du das Rezept ausprobiert? Dann lass es mich gerne wissen! Markiere @verenaswelt oder verwende #verenaswelt!

www.verenas-welt.com

Quark-Rosinen-Schnecken
Quark-Rosinen-Schnecken
Quark-Rosinen-Schnecken
Quark-Rosinen-Schnecken
Quark-Rosinen-Schnecken
Quark-Rosinen-Schnecken
Quark-Rosinen-Schnecken

Quark-Rosinen-Schnecken

MerkenMerken