Aus der Rubrik „Huch! Aus Versehen vegan“: Cremiges Kichererbsen-Kokos-Curry. Schmeckt tatsächlich auch ohne Fleisch, ist schnell zubereitet und einfach ein wärmendes Soul Food. Eine kulinarische Reise nach Indien ohne lästigen Jetlag oder Menschenmassen.
Zutaten:
(für 3 – 4 Portionen)
Als Beilage passt sehr gut Basmati-Reis oder Naan-Brot.
Und so geht’s:
Für das Kichererbsen-Kokos-Curry zunächst die Zwiebeln in Viertel-Ringe schneiden und die Möhren in halbe Scheiben oder Würfel. Dann das Öl in einer großen (hohen) Pfanne erhitzen und die Zwiebeln und Möhren kurz anbraten. Dann die Dosentomaten zugeben und bei mittlerer Hitze etwa 10 min köcheln lassen; mit Salz und Pfeffer grob abschmecken.
Für die entsprechende Beilage jetzt auch so langsam den Reis nach Packungsanleitung zubereiten.
Anschließend die (abgetropften) Kichererbsen, gepressten Knoblauch und die Gewürze zugeben und umrühren und zu guter letzt auch noch die Kokosmilch einrühren und das Mehl. Letzteres hilft dabei, das Curry etwas anzudicken.
Das Kichererbsen-Kokos-Curry etwa 10 – 12 min köcheln lassen, nochmal mit Salz und Pfeffer und ggfls mit den anderen Gewürzen abschmecken und vom Herd nehmen. Zum Schluss noch etwas Limettensaft über das Curry pressen, das sorgt für eine schöne Frische. Das Curry dann mit dem Basmati-Reis servieren.
Cremiges Kichererbsen-Kokos-Curry
Credits: Das Original-Rezept habe ich hier gefunden und ein bisschen abgeändert.
Was soll ich schreiben? Keine Worte dieser Welt können dieses Geschmackserlebnis beschreiben. Kocht es und ihr werdet eine Reise nach Indien fühlen.
@Antje: Wow, vielen Dank für das tolle Feedback <3
Für wieviele Personen ist das Rezept?
@Alex: Mit Reis sollte es für 3 – 4 Portionen reichen.
Sehr sehr lecker!!!
@Bianka: Vielen lieben Dank für Dein Feedback! Freut mich, dass es Dir geschmeckt hat :)
Sehr fein geworden. Danke für das Rezept.
@Renate: Freut mich zu hören :) Danke für Dein Feedback!
Spitzen mäßig, das erste mal probiert und schmeckt super 👍🏻
Wirklich sehr lecker, hab nur das Mehl weggelassen!
Wird es öfter geben!
Kann man das auch mit Sahne kochen? Statt Kokosmilch ?? 🙈
@Läufer & @Jessica: Danke für Euer Feedback! Freut mich sehr, dass es Euch auch so gut geschmeckt hat wie mir :)
@Ilknur: Na klar, im Grunde geht das genauso gut mit Sahne, das sollte genau so cremig werden. Erzähl mal, wie es geworden ist, wenn Du es nachkochst!
Es war unfassbar lecker!!!! Wirklich super super gut!
@Jasmin: Dankeschön! :)
Hallo Verena, gibt es evtl. eine Druckversion? Danke und liedbe Grüße, Katrin
Leider noch nicht, aber ich hab auch schon überlegt, dass das sicher praktischer wäre und will ich demnächst mal einbauen.
Danke!
So ein tolles Rezept, mein 10 Jähriger Sohn liebt es er will das ich das so oft kochen, die ganze Familie ist begeistern