„Oh, Madonna, Madonna
Oh, Madonna, Madonna
Oh, Madonna, Madonna
Oohhhhh“(Robbie Williams with Pet Shop Boys: „She’s Madonna“, 2007)
Der Höchstpreis, den ich mal für ein Konzertticket bezahlte, betrug stolze und fast schon an Irrsinn grenzende 180 €. Regulärer Ticketpreis für die beste Sitzplatz-Kategorie. Kein VIP, kein Schwarzmarkt, nichtmal ein Gratisbier war dabei. Das war für U2 im Wembley-Stadion in London. Man will vorne mit dabei sein, aber nicht 8 Stunden vorher für Innenraum an der Bühne anstehen, weil man ja nunmal grade in London ist, und in den 8 Stunden besseres zu tun haben kann. Aber das war mein freier Wille und es war ja auch Urlaub und London und im legendären Wembley und überhaupt und dann gönnt man sich sowas mal oder findet andere schwammige Ausreden, um das zu rechtfertigen.
Das Schlimme war nur – und das weiß ich jetzt besser – in der teuersten Kategorie sitzen keine Fans. Hier sitzen Menschen, die einfach nur das Geld für so ein Ticket haben. U2, Madonna, Stones, Coldplay, whoever, das sind Klassiker, das ist Mainstream, die kennt man ja aus dem Radio, da geht man mal hin und muss man mal gesehen haben. Vielleicht gab es das Ticket auch über ein Firmen Incentive oder vom Golffreund, man weiß es nicht. Die Stimmung ist jedenfalls relativ … mau.
Frau Madonna möchte nun 196,40 € für die günstigste Kategorie. Ich möchte auch mal Madonna sehen, weil „die muss man mal gesehen haben“, aber für fast 200 € (das sind fast 400 Mark!)? Kein VIP, kein Schwarzmarkt, nichtmal ein Gratisbier dabei. Da bin ich raus, da bin ich längst nicht Fan genug. Und wie ist die Stimmung dann da?
Für die Stones, ja für die Stones vielleicht!
Und für wen würdet Ihr 200 € ausgeben?
————————————————————————————–
PS: Hat jemand 2 Karten für die Ärzte in Köln abzugeben? Unterrang oder Innenraum bevorzugt. VIP, Schwarzmarkt, Gratisbier egal!
Und? Sag was!