Ein super Titel, aus dem ich wohl eine ganze Serie machen kann!
Jedenfalls kaufte ich gestern todesmutig Gemuese ein: Gurke und drei kunterbunte Paprika. Letztere einzeln, weil in diesem 3er-Ampel-Mix immer diese von niemand gemochten Gruenen drin sind. Ausnahmsweise mal total unpolitisch gemeint. Und gemaess Angabe waren die einzelnen sogar einen ganzen Cent pro Kilo billiger. Der BWLer vergleicht. An der Kasse nimmt die gute Aushilfsfachkassiererinnenkauffrau meine sorgsam eingetueteten Paprika wieder aus der Tuete und erklaert, sie muesse diese einzeln abwiegen.
Ich schaemte mich an dieser Stelle uebrigens nicht ob der wartenden Menschen in der Schlange, da ich dem jungen Mann mit Kind hinter mir noch vorher freundlichst anbot, ob er mit seinem einem Teil (hier meine ich nicht das Kind, sondern ebensolche Ware, die er erwerben wollte) nicht vor wollte, aber er wollte nicht. Da kann ich ihm auch nicht helfen und das hat er nun von seiner falschen Bescheidenheit! Soll das Kind doch noergeln, ist mir total egal. Aber es noergelte nicht.
Stattdessen wunderte ich mich, dass unterschiedlich-farbige Paprika verschiedene Preise haben. Aber so ist das gar nicht! Man wiegt die Paprika einzeln ab, damit sie einzeln – nach Farbe sortiert – auf meinem schoenen Kassenbon stehen. Und in Wirklichkeit machen die das auch nicht fuer mich und meinen Bon, den ich ja nachdem ich ihn ein paar Tage zerknuellt in der Handtasche nutzlos mit mir rumtrage direkt wegschmeisse, sondern das ist alles nur schnoedes Supermarkt-Controlling.
Wirklichkeit 1: Die Story sollte anders enden, aber ich hatte den Kassenzettel falsch gelesen, waehrend des Schreibens erkannt und die Pointe ging damit floeten. Da ich den Text so gut angefangen hatte, hab ich ihn halt trotzdem enden lassen. Ohne Pointe, ohne den eigentlich geplanten Aufreger. Also fehlt hier eigentlich ein Hoehepunkt, aber so ist es ja oft. haha.
Wirklichkeit 2: Wenn der BWLer wirklich vergleichen wuerde, wuerde er zu Aldi fahren und nicht zu HIT. Aber der BWLer ist auch ein Snob faul und bei Aldi kriegt man nicht alles. Und ich hab doch keine Zeit. Und dann gelte er arrogant seine Haare zurueck, klappte den Polokragen hoch und fuhr mit seinem 1er BMW laessig vom Supermarktparkplatz.
Wirklichkeit 3: Von der derzeitigen todesbringenden Gefahr von heimischem Gemuese bin ich noch nicht vollends ueberzeugt. [vgl. Schweinegrippe, Vogelgrippe, etc. pp.]
Und? Sag was!