Das Internet ist voll mit Regenbogentorte und auch ich hatte schon lange vor, eine zu backen. Endlich ergab sich die perfekte Gelegenheit, um den gesunden Kuchen mit allen Vitaminen von A bis Zink zu backen und ich bin vom Ergebnis wirklich sehr begeistert.
Tatsächlich ist es übrigens null schwierig und kann auch kaum schief gehen, es dauert allerdings nur ein wenig. Geschmacklich ist er übrigens genauso gut wie er aussieht: großartigst! Der Boden saftig und schön frisch durch das Frischkäsefrosting. YUMMY! (Was ich übrigens gar nicht so erwartet hatte, da es sich schließlich um einfachen Rührteig handelt). Ein bisschen Aufwand ist es natürlich, aber jede Minute absolut wert!
Zunächst in einer Schüssel Mehl, Backpulver und Vanillezucker vermischen. In einer weiteren Schüssel Eier und Zucker mit dem Mixer schaumig rühren, anschließend Wasser und Öl hinzugeben. Dann die Mehlmischung dazugeben und alles gut verrühren.
Den Backofen auf 190° C Grad vorheizen.
Jetzt den Teig in sechs gleichgroße Portionen aufteilen:
Pro-Tipp:Ich habe dazu die Gewichte der Zutaten grob zusammengerechnet (und komme auf ca. 1730 g) und durch 6 geteilt, sodass ich 6 Schüsselchen à ca. 288 g abgewogen habe. Man muss hier aber nicht übergenau sein; ich fand es nur einfacher, um die Böden nachher auch gleich dick zu bekommen. Wenn es nicht ganz hin kommt (Eier wiegen z.B. unterschiedlich), einfach vom Teig hin und her verteilen, bis es gleich aussieht.
Jetzt jede Teig-Portion in einer anderen Farbe einfärben: Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau und Lila.
Eine Springform (26 cm Durchmesser) einfetten und eine Portion Teig hineingeben, gut verteilen und etwa 15 min backen. Boden gut auskühlen lassen und aus der Springform lösen.
Springform säubern, einfetten und nächste Farbe backen. Und immer so weiter für alle Farben wiederholen.
Währenddessen kann man schon das Frosting zubereiten:
Zunächst Butter und Puderzucker mit dem Handmixer cremig rühren, dann den Frischkäse dazugeben und etwas Zitronensaft und Vanilleextrakt beigeben.
Nun jeden Teigboden möglichst gleichmäßig mit dem Frosting bestreichen und einen weiteren Boden drauflegen bis alle Farben durch sind. Dabei immer ein bisschen drauf achten, dass die Böden gerade liegen und gegebenenfalls mit Frosting ausgleichen.
Bitte die Original-Regenbogen-Farben-Reihenfolge einhalten, sonst sieht es leider sehr doof aus ;)
Am Ende noch die Torte außen rum mit Frosting bestreichen und glatt streichen. Diesen Part fand ich übrigens am schwierigsten, aber mit ein bisschen Geduld war das auch zu schaffen. Alternativ kann man sicher auch sehr gut Fondant verwenden.
Dekoriert hab ich die Torte dann mit Mini-Smarties und ich hab auch schon mal rundherum noch schwungvoll Zucker-Konfetti geworfen – letzeres hat leider nicht so gut funktioniert und es gab ein bisschen Sauerei :D Man kann aber auch gut bunten Zucker nehmen oder Skittles, Jelly Beans und eben alles was möglichst bunt ist.
Vor dem Servieren die Torte möglichst kühl stellen, dann wird das Frosting noch etwas fester.
Update
Inzwischen (2021) hab ich diese Torte schon mehrfach gebacken und es war jedes Mal erfolgreich und sehr lecker :) Ob zu diversen runden Erwachsenen-Geburtstagen oder für Kinder – ein paar Fotos habe ich unten ergänzt. Nach meinen Erfahrungen sind das die besten Tipps:
Die Böden gerne schon am Vortag backen, dann ist es stressfreier. Ebenso lässt sich das Frosting natürlich vorbereiten und kalt stellen.
Ich schwöre auf die Gel-Farben von Wilton für intensive Farben. Diese sind auch sehr ergiebig.
Ebenso schwöre ich auf den Doppelrahm-Frischkäse von Philadelphia. Hab andere probiert und die fand ich persönlich leider nicht ganz so lecker.
Inzwischen backe ich die Torte gerne in kleinerem Format. Dafür hab ich ein Backformen-Set (5 Formen à 15 cm Durchmesser), die somit auch gleichzeitig gebacken werden können. Das spart viel Zeit. Einen praktischen Rezept-Umrechner für die richtige Mengen bei kleineren Backformen findet man z.B. hier.
Wenn Einhörner vor Freude weinen… Diese Regenbogentorte ist überraschend einfach zu machen, es braucht nur ein bisschen Zeit. Dann belohnt sie Euch aber nicht nur mit dem tollen Look und einer knalligen Farbüberraschung, sondern genauso mit großartigem Geschmack: Saftiger Rührteig & frisches Frischkäse-Frostig.
Eventuell können hier auch diverse Werkzeuge hilfreich sein: eine drehbare Tortenplatte oder ein Tortenring. Ich bin kein ausgewiesener Tortenexperte und hab es die ersten Male auch ohne hinbekommen. Sehr nützlich ist aber natürlich sowas wie eine große Winkelpalette oder wenigstens ein größerer Teigschaber zum Glattstreichen des Frostings.
Zunächst in einer Schüssel Mehl, Backpulver und Vanillezucker vermischen. In einer weiteren Schüssel Eier und Zucker mit dem Mixer schaumig rühren, anschließend Wasser und Öl hinzugeben. Dann die Mehlmischung dazugeben und alles gut verrühren.
Den Backofen auf 190° C Grad vorheizen.
Jetzt den Teig in sechs gleichgroße Portionen aufteilen:
Pro-Tipp: Ich habe dazu die Gewichte der Zutaten grob zusammengerechnet (und komme auf ca. 1730 g) und durch 6 geteilt, sodass ich 6 Schüsselchen à ca. 288 g abgewogen habe. Man muss hier aber nicht übergenau sein; ich fand es nur einfacher, um die Böden nachher auch gleich dick zu bekommen. Wenn es nicht ganz hin kommt (Eier wiegen z.B. unterschiedlich), einfach vom Teig hin und her verteilen, bis es gleich aussieht.
Jetzt jede Teig-Portion in einer anderen Farbe einfärben: Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau und Lila.
Eine Springform (26 cm Durchmesser) einfetten und eine Portion Teig hineingeben, gut verteilen und etwa 15 min backen. Boden gut auskühlen lassen und aus der Springform lösen.
Springform säubern, einfetten und nächste Farbe backen. Und immer so weiter für alle Farben wiederholen.
Die Böden abkühlen lassen Zum platzsparenden Lagern kann man sie auch – ein Stück Backpapier dazwischen gelegt – übereinander legen.
Frischkäse-Frosting
Zunächst Butter und Puderzucker mit dem Handmixer cremig rühren, dann den Frischkäse dazugeben und etwas Zitronensaft und Vanilleextrakt beigeben.
Der Zusammenbau
Nun jeden Teigboden möglichst gleichmäßig mit dem Frosting bestreichen und einen weiteren Boden drauflegen bis alle Farben durch sind. Dabei immer ein bisschen drauf achten, dass die Böden gerade liegen und gegebenenfalls mit Frosting ausgleichen.
Bitte die Original-Regenbogen-Farben-Reihenfolge einhalten, sonst sieht es leider sehr doof aus ;)
Am Ende noch die Torte außen rum mit Frosting bestreichen und glatt streichen. Diesen Part fand ich übrigens am schwierigsten, aber mit ein bisschen Geduld war das auch zu schaffen. Alternativ kann man sicher auch sehr gut Fondant verwenden.
Deko
Dekoriert hab ich die Torte dann mit Mini-Smarties und ich hab auch schon mal rundherum noch schwungvoll Zucker-Konfetti geworfen – letzteres hat leider nicht so gut funktioniert und es gab ein bisschen Sauerei :D Man kann aber auch gut bunten Zucker nehmen oder Skittles, Jelly Beans und eben alles was möglichst bunt ist.
Vor dem Servieren die Torte möglichst kühl stellen, dann wird das Frosting noch etwas fester.
Notizen
Inzwischen (2021) hab ich diese Torte schon mehrfach gebacken und es war jedes Mal erfolgreich und sehr lecker :) Ob zu diversen runden Erwachsenen-Geburtstagen oder für Kinder – ein paar Fotos habe ich im Blogartikel ergänzt. Nach meinen Erfahrungen sind das die besten Tipps:
Die Böden gerne schon am Vortag backen, dann ist es stressfreier. Ebenso lässt sich das Frosting natürlich vorbereiten und kalt stellen.
*Ich schwöre auf die Gel-Farben von Wilton für intensive Farben. Diese sind auch sehr ergiebig.
**Ebenso schwöre ich auf den Doppelrahm-Frischkäse von Philadelphia. Hab andere probiert und die fand ich persönlich leider nicht ganz so lecker.
Inzwischen backe ich die Torte gerne in kleinerem Format. Dafür hab ich ein Backformen-Set (5 Formen à 15 cm Durchmesser), die somit auch gleichzeitig gebacken werden können. Das spart viel Zeit. Einen praktischen Rezept-Umrechner für die richtige Mengen bei kleineren Backformen findet man z.B. hier.
Und, wie war’s?Hast Du das Rezept ausprobiert? Dann lass es mich gerne wissen! Markiere @verenaswelt oder verwende #verenaswelt!
www.verenas-welt.com
*Wie immer verwende ich die Lebensmittelfarben von Wilton, weil sie – dank vielfältiger E-Nummern ;) – die intensivsten Farben bringen. Ich finde das ok, weil man nur ganz wenig benötigt und man das nicht jeden Tag isst. Natürlich gibt es auch ungefähr drölfhundert andere Hersteller. Mit #healthy Öko-Farben funktioniert es natürlich auch, sieht aber nicht so schön aus. You decide.
@Nils: Lecker ja, aber nicht über-süß. Mit dem Frischkäse schmeckt es tatsächlich ziemlich … naja: frisch! Hätte ich nicht erwartet, aber es war wirklich super-lecker (ich dachte ehrlich gesagt, die Torte sieht nur toll aus ;) )
@olivesunshine91: :D Hab leider schon alles verputzt. Aber der Zeitaufwand zum Nachbacken lohnt wirklich!
[…] schön da. Und zum ersten Mal sah ich unseren Bundespräsidenten. Und ich machte zum ersten Mal eine richtige Torte, die dann sogar zwei Mal – und sie war SO GUT (echt!) und […]
[…] Mal darauf verzichten wollen und mich für eine Regenbogen-Torte entschieden. Das Rezept findet ihr HIER. Bitte plant für die Torte aber ein paar Stunden ein (außer ihr habt mehrere Springformen in der […]
@Katharina Dankeschön! Von den Gel-Farben reicht eigentlich immer eine gute Messerspitze. Dann gut verrühren und schauen, ob es Dir reicht. Auf den Bildern oben kannst Du sehen, wie kräftig die Farbe beim Teig war. Aber man benötigt wirklich sehr wenig.
Hallo Verena, die Torte werde ich definitiv nachbacken. Und zwar zum 40. meiner Freundin Sandra ;-) Möchtest du mir verraten, wo du den tollen Aufstecker „Happy 40th Sandra“ bestellt hast?
@Anja: Sorry für meine späte Antwort, aber vielleicht erreicht es Dich trotzdem noch rechtzeitig. Den Cake Topper hab ich selbst erstellt mit dem 3D-Drucker. Du findest sowas aber auch ganz viel bei Etsy.
Hoffe, die Torte wird super und Deine Freundin freut sich! :)
[…] Frischkäse-Frosting genauso liebt wie ich und Größeres vor hat, sollte sich unbedingt meine Regenbogentorte merken und ausprobieren. Ein All-time favourite! […]
Hallo Melanie! In den Teig kommen 7 Eier. Sorry, in der Auflistung oben im Text stand es, aber in der ausdruckbaren Version hatte ich sie tatsächlich vergessen. Hab es jetzt ergänzt; Danke für den Hinweis & viel Spaß beim Backen! :)
Hallo Monika, bisher habe ich immer nur die Böden vorgebacken und die Creme kann man auch schon vorbereiten und im Kühlschrank lagern, dann wird sie auch schön fest. Das Zusammenbauen geht dann eigentlich ganz fix. Es sollte aber kein Problem sein, die Torte schon 1 Tag vorher fertig zustellen – am besten im Kühlschrank aufbewahren! Wenn ich am nächsten Tag der Party noch Reste der Torte hatte, war da nichts verlaufen. Ich friere Reste davon auch ein, das klappt auch ohne Probleme.
Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass die Deko etwas abfärbt – z.B. Smarties. Im Zweifel würde ich dann eben alles fertig machen und nur die Deko am Tag selbst machen.
Hallo Nicky, es sollte aber kein Problem sein, die Torte schon 1 Tag vorher fertig zustellen – am besten im Kühlschrank aufbewahren! Wenn ich am nächsten Tag der Party noch Reste der Torte hatte, war da nichts verlaufen. Ich friere Reste davon auch ein, das klappt auch ohne Probleme.
Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass die Deko etwas abfärbt – z.B. Smarties. Im Zweifel würde ich dann eben alles fertig machen und nur die Deko am Tag selbst machen. Viel Freude beim Nachbacken!
Ich habe jetzt etwas Erfahrungen gesammelt: Die Böden habe ich vorgebacken und nach dem Abkühlen einzeln eingefroren. Dann am Morgen der Feier aufgetaut (offen ohne Folie, Dauer ca. 1-2 h). Die Creme hat super funktioniert, ich würde allerdings ca. 1500 g Frischkäse nehmen und die anderen Zutaten entsprechend hochrechnen, da es fast etwas zu wenig war. Habe sie noch mit etwas Zitronenabrieb verfeinert, das hat herrlich frisch geschmeckt. Die Torte kam super an. Ich habe noch einen Rest der Torte im Kühlschrank aufbewahrt für den nächsten Tag. Da war die Cremeschicht jedoch fast von den Böden absorbiert. War noch immer lecker aber der optische Effekt mit weißer Creme und bunten Böden ist dann geringer, da die Böden dann fast aufeinander liegen. Ich würde daher echt empfehlen, sie am gleichen Tag vorzubereiten. Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen :-)
Hallo.. Ich möchte die Torte ebenfalls nachbacken. Mein Problem ist, ich kann sie di letzten paar Stunden nicht kühlen weil es dort keinen Kühlschrank gibt. Geht das oder nicht so ideal? ? vielen Dank! Lg Sandra
Hallo Sandra! Es sollte sicher auch ohne Kühlung funktionieren. Nach meiner Erfahrung verläuft das Frosting nicht, wenn es nicht gekühlt wird, es sind ja auch keine rohen Eier in der Creme. Insgesamt gibt die Kühlung etwas mehr Festigkeit und ich persönlich finde den Geschmack gekühlt noch ein kleines bisschen besser. Aber das sollte der Torte insgesamt keinen Abbruch tun. Du kannst ja später mal Deine Erfahrungen teilen. Viel Spaß beim Nachbacken und ich hoffe, sie schmeckt Dir auch so gut :)
Vielen vielen Dank für dieses Rezept! Meine absolute Go-to-torte. Mehrfach auch abgewandelt als nicht im Rainbow Look :)
Gelingt immer.
Außerdem bin ich eigentlich kein frosting fan und lass es meist auf dem Teller. Dieses könnte ich aber sogar pur löffeln ?
Auch danke, für deine kurzweilige Beschreibung!
6 aus 5 Sternen ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Hallo, ich würde heute die böden backen.. morgen Abend die Torte zusammenbauen.. und Samstag Nachmittag wird sie gegessen.. meinst du das geht oder sind die Böden besser dann auch morgen zu backen ?
Hallo Carolin,
also ich denke, das sollte auch gehen. Leg am besten Backpapier zwischen die Böden beim Lagern und ich würde sie in den Kühlschrank legen, damit sie nicht trocken werden. Viel Spaß beim Nachbacken, ich hoffe, sie schmeckt Euch auch so gut :)
Super danke und dann komplett in Frischhaltefolie im Kühlschrank damit sie die trocken werden bis morgen zum „stapeln“? Danke für die ruck zuck antwort
Frischhaltefolie würde ich nicht machen, nicht dass sie sonst matschig werden. Einfach auf einem Teller stapeln und zwischen jeden Boden Backpapier, damit sie nicht zusammenkleben. So sollte es klappen.
Vor ein paar Tagen auf dein Rezept gestoßen und jetzt gerade dabei die tolle Torte für den Geburtstag meiner Tochter zu backen. Doch irgendwie kommen mir die Böden viel dünner vor als auf den Bildern?. Bin gespannt wie es den Kindern morgen schmecken wird ?
Vielleicht war Deine Form größer oder es ist einfach nicht so aufgegangen? Aber vielleicht täuschen meine Bilder auch.
Bin gespannt, was Du berichtest! Hoffe, es schmeckt allen :)
Das tönt ja vielversprechend. Werde ich für den Geburtstag meiner Tochter versuchen. Hast du auch Erfahrung mit frischen Früchte ins Frosting oder auf die Böden legen und frostig drüber? Meine Tochter hätte gerne verschiedene Früchte mit rein.
Hallo Sara, Danke für Deinen lieben Kommentar; ich bin gespannt, wie sie Deiner Tochter gefällt! Mit frischen Früchten als Füllung hab ich noch nicht gearbeitet, wollte es aber immer mal probieren (Erdbeeren sind sicher toll!). Lass mich gerne wissen, wenn Du es ausprobierst :)
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Das sieht so süß lecker aus…
Darf ich zum Essen vorbeikommen? Der sieht sooooo lecker aus!
@Nils: Lecker ja, aber nicht über-süß. Mit dem Frischkäse schmeckt es tatsächlich ziemlich … naja: frisch! Hätte ich nicht erwartet, aber es war wirklich super-lecker (ich dachte ehrlich gesagt, die Torte sieht nur toll aus ;) )
@olivesunshine91: :D Hab leider schon alles verputzt. Aber der Zeitaufwand zum Nachbacken lohnt wirklich!
Die Torte sieht so unfassbar gut aus. Q_Q
Werde ich bei Gelegenheit auf jeden Fall mal nachbacken. Wie lange hast du ungefähr für alles gebraucht?
Schon wieder Detox, langsam übertreibst du aber!
@Dany: :D ^^
[…] schön da. Und zum ersten Mal sah ich unseren Bundespräsidenten. Und ich machte zum ersten Mal eine richtige Torte, die dann sogar zwei Mal – und sie war SO GUT (echt!) und […]
[…] Mal darauf verzichten wollen und mich für eine Regenbogen-Torte entschieden. Das Rezept findet ihr HIER. Bitte plant für die Torte aber ein paar Stunden ein (außer ihr habt mehrere Springformen in der […]
[…] vielfach erprobtes Rezept der Regenbogentorte ist übrigens eins der meistgefragten Rezepte auf diesem Blog. Ich sage: Zu Recht! Regenbögen und […]
Hallo, schaut super aus, wieviel gibst du von den Lebensmittel Farben von wilton pro Schluessel dazu CA? Danke und GLG
@Katharina Dankeschön! Von den Gel-Farben reicht eigentlich immer eine gute Messerspitze. Dann gut verrühren und schauen, ob es Dir reicht. Auf den Bildern oben kannst Du sehen, wie kräftig die Farbe beim Teig war. Aber man benötigt wirklich sehr wenig.
Hallo Verena, die Torte werde ich definitiv nachbacken. Und zwar zum 40. meiner Freundin Sandra ;-) Möchtest du mir verraten, wo du den tollen Aufstecker „Happy 40th Sandra“ bestellt hast?
@Anja: Sorry für meine späte Antwort, aber vielleicht erreicht es Dich trotzdem noch rechtzeitig. Den Cake Topper hab ich selbst erstellt mit dem 3D-Drucker. Du findest sowas aber auch ganz viel bei Etsy.
Hoffe, die Torte wird super und Deine Freundin freut sich! :)
[…] Frischkäse-Frosting genauso liebt wie ich und Größeres vor hat, sollte sich unbedingt meine Regenbogentorte merken und ausprobieren. Ein All-time favourite! […]
Hallo Verena. Ich finde im Rezept leider nicht wieviele Eier in den Teig kommen.
Lg Melanie
Hallo Melanie! In den Teig kommen 7 Eier. Sorry, in der Auflistung oben im Text stand es, aber in der ausdruckbaren Version hatte ich sie tatsächlich vergessen. Hab es jetzt ergänzt; Danke für den Hinweis & viel Spaß beim Backen! :)
Sieht toll aus! Kann ich die Torte auch am Vortag schon fertig machen und im Kühlschrank lagern oder verlaufen dann die Farben in die Creme?
Hallo Monika, bisher habe ich immer nur die Böden vorgebacken und die Creme kann man auch schon vorbereiten und im Kühlschrank lagern, dann wird sie auch schön fest. Das Zusammenbauen geht dann eigentlich ganz fix. Es sollte aber kein Problem sein, die Torte schon 1 Tag vorher fertig zustellen – am besten im Kühlschrank aufbewahren! Wenn ich am nächsten Tag der Party noch Reste der Torte hatte, war da nichts verlaufen. Ich friere Reste davon auch ein, das klappt auch ohne Probleme.
Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass die Deko etwas abfärbt – z.B. Smarties. Im Zweifel würde ich dann eben alles fertig machen und nur die Deko am Tag selbst machen.
Das ist auch meine Frage … kann man die Torte schon am Vortag fertig machen und kalt stellen ????
Am Tag der Konfirmation schaff ich das sonst nicht
Hallo Nicky, es sollte aber kein Problem sein, die Torte schon 1 Tag vorher fertig zustellen – am besten im Kühlschrank aufbewahren! Wenn ich am nächsten Tag der Party noch Reste der Torte hatte, war da nichts verlaufen. Ich friere Reste davon auch ein, das klappt auch ohne Probleme.
Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass die Deko etwas abfärbt – z.B. Smarties. Im Zweifel würde ich dann eben alles fertig machen und nur die Deko am Tag selbst machen. Viel Freude beim Nachbacken!
Ich habe jetzt etwas Erfahrungen gesammelt: Die Böden habe ich vorgebacken und nach dem Abkühlen einzeln eingefroren. Dann am Morgen der Feier aufgetaut (offen ohne Folie, Dauer ca. 1-2 h). Die Creme hat super funktioniert, ich würde allerdings ca. 1500 g Frischkäse nehmen und die anderen Zutaten entsprechend hochrechnen, da es fast etwas zu wenig war. Habe sie noch mit etwas Zitronenabrieb verfeinert, das hat herrlich frisch geschmeckt. Die Torte kam super an. Ich habe noch einen Rest der Torte im Kühlschrank aufbewahrt für den nächsten Tag. Da war die Cremeschicht jedoch fast von den Böden absorbiert. War noch immer lecker aber der optische Effekt mit weißer Creme und bunten Böden ist dann geringer, da die Böden dann fast aufeinander liegen. Ich würde daher echt empfehlen, sie am gleichen Tag vorzubereiten. Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen :-)
Danke für Dein ausführliches Feedback, Monika! Das mit dem Zitronenabrieb klingt super und werde ich beim nächsten Mal auch ausprobieren :)
Hallo.. Ich möchte die Torte ebenfalls nachbacken. Mein Problem ist, ich kann sie di letzten paar Stunden nicht kühlen weil es dort keinen Kühlschrank gibt. Geht das oder nicht so ideal? ? vielen Dank! Lg Sandra
Hallo Sandra! Es sollte sicher auch ohne Kühlung funktionieren. Nach meiner Erfahrung verläuft das Frosting nicht, wenn es nicht gekühlt wird, es sind ja auch keine rohen Eier in der Creme. Insgesamt gibt die Kühlung etwas mehr Festigkeit und ich persönlich finde den Geschmack gekühlt noch ein kleines bisschen besser. Aber das sollte der Torte insgesamt keinen Abbruch tun. Du kannst ja später mal Deine Erfahrungen teilen. Viel Spaß beim Nachbacken und ich hoffe, sie schmeckt Dir auch so gut :)
Ist das Ober – und Unterhitze?
Hallo Diana,
das ist Umluft :) Ergänz ich im Rezept.
Vielen vielen Dank für dieses Rezept! Meine absolute Go-to-torte. Mehrfach auch abgewandelt als nicht im Rainbow Look :)
Gelingt immer.
Außerdem bin ich eigentlich kein frosting fan und lass es meist auf dem Teller. Dieses könnte ich aber sogar pur löffeln ?
Auch danke, für deine kurzweilige Beschreibung!
6 aus 5 Sternen ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Danke Dir! Ich wollte sie auch immer mal „einfarbig“ oder im Ombré-Look machen.
Hallo, ich würde heute die böden backen.. morgen Abend die Torte zusammenbauen.. und Samstag Nachmittag wird sie gegessen.. meinst du das geht oder sind die Böden besser dann auch morgen zu backen ?
Danke
Hallo Carolin,
also ich denke, das sollte auch gehen. Leg am besten Backpapier zwischen die Böden beim Lagern und ich würde sie in den Kühlschrank legen, damit sie nicht trocken werden. Viel Spaß beim Nachbacken, ich hoffe, sie schmeckt Euch auch so gut :)
Super danke und dann komplett in Frischhaltefolie im Kühlschrank damit sie die trocken werden bis morgen zum „stapeln“? Danke für die ruck zuck antwort
Frischhaltefolie würde ich nicht machen, nicht dass sie sonst matschig werden. Einfach auf einem Teller stapeln und zwischen jeden Boden Backpapier, damit sie nicht zusammenkleben. So sollte es klappen.
Alles klar! Danke
Vor ein paar Tagen auf dein Rezept gestoßen und jetzt gerade dabei die tolle Torte für den Geburtstag meiner Tochter zu backen. Doch irgendwie kommen mir die Böden viel dünner vor als auf den Bildern?. Bin gespannt wie es den Kindern morgen schmecken wird ?
Vielleicht war Deine Form größer oder es ist einfach nicht so aufgegangen? Aber vielleicht täuschen meine Bilder auch.
Bin gespannt, was Du berichtest! Hoffe, es schmeckt allen :)
Das tönt ja vielversprechend. Werde ich für den Geburtstag meiner Tochter versuchen. Hast du auch Erfahrung mit frischen Früchte ins Frosting oder auf die Böden legen und frostig drüber? Meine Tochter hätte gerne verschiedene Früchte mit rein.
Hallo Sara, Danke für Deinen lieben Kommentar; ich bin gespannt, wie sie Deiner Tochter gefällt! Mit frischen Früchten als Füllung hab ich noch nicht gearbeitet, wollte es aber immer mal probieren (Erdbeeren sind sicher toll!). Lass mich gerne wissen, wenn Du es ausprobierst :)
[…] Wenn Einhörner vor Freude weinen: Eine ziemlich fantastische Regenbogentorte […]