Manchmal ärgere ich mich über Blogkommentare. Also meine eigenen. Nämlich, dass ich sie überhaupt geschrieben habe. Das ist eigentlich ziemlich bescheuert, aber manchmal ärgert man sich eben auch über bescheuerte Dinge. Wenn ich mir die Zeit nehme und irgendwo etwas mehr oder weniger sinnvolles kommentiere und es darauf keinerlei Reaktion gibt. Und damit meine ich nicht einen Blog, der sowieso 200 Kommentare pro Post bekommt. Und auch nicht bei Kommentaren wie „Oh toll, das geht mir auch immer so.“ Nein, da brauch ich kein Feedback zu, alles gut. Und es kann auch mal zwei Tage dauern, völlig ok, wir haben ja auch alle noch was anderes zu tun. Aber wenn man als Blogger beispielsweise eine Frage stellt und man antwortet dazu, dann kann man schon mal irgendwas dazu zurückkommentieren, weil ich davon ausgehe, man wünscht sich Feedback von den Lesern, vielleicht wünscht man sich sogar eine Diskussion. Oder wenn ich eine Frage an den Blogger habe, kann man sie mir ruhig beantworten. Insbesondere ärgere ich mich, wenn es immer die gleichen Blogger sind, die oftmals auf keinerlei Kommentare eingehen. Ich komme mir als Kommentator irgendwann dumm vor, überhaupt etwas geschrieben zu haben. Das ist schade und doof zugleich. Und der Blogger sollte sich überlegen, ob er das Medium überhaupt verstanden hat oder ob er die Kommentarfunktion nicht vielleicht besser ganz abstellt. Wundern oder ärgern über fernbleibende Leser/Kommentare braucht er sich dann jedenfalls irgendwann nicht mehr.
Auf der anderen Seite bewundere ich Blogger, die sich jedes Mal die Zeit nehmen, wirklich auf jeden Kommentar einzugehen. Das geht anscheinend auch, wenn man regelmäßig 30+ Kommentare pro Posts bekommt, von denen nicht mal jeder übermäßig sinnvoll ist. Respekt. Auch toll, wenn sich jemand die Mühe macht, mich noch per Email zu kontaktieren und ausgiebig zu antworten. Das wird gar nicht erwartet, aber das ist dann natürlich und gerade auch deswegen trotzdem supertoll ♥.
Naja. First World Problems. Kann ich.
Und? Sag was!