Ja nervt wirklich. Vorallem weil das nie vorher ersichtlich ist. Erst immer, wenn man das Video anklickt. Das ist eine ganz gemeine Verschwörung. So sieht’s aus!
Für das Urheberrecht ist es ein großer Schritt, dass die GEMA zu Youtube sagt, dass die Plattform kein Recht hat einige Lieder zu hosten. Und eben jene nicht angezeigt wird.
Und auch nur Gerecht für die jenigen die sich schön brav bei der GEMA anmelden.
Für den Endverbraucher also uns, ist es natürlich scheiße.
Was ich aber zb öfters mal nicht verstehe: Musiclables haben sich ja auch registriert und laden Lieder hoch: Weswegen dann bei vielen dort diese Meldung kommt?
Sind die Lables nicht die Urheber und dürfen ihre Werke dortn hochladen? Großes Hä über meine Kopf.
Deswegen sollte man ja Videos auf seinem eigenen Blog auch direkt einbinden und nicht auf YouTube hochladen.
Aber es stimmt schon, man möchte ein Video anschauen, gar kein Musikvideo, sondern eine Doku, doch der Autor hat irgendeine Musik drauf gehauen und schwubs, wirds gesperrt.
Ich finde das auch schrecklich! Jeder findet das schrecklich!
Aber auf uns hört ja wieder keiner!
Jetzt kling ich schon wie so ein typischer Mecker-Ossi!
Doofes YouTube!
Es ist zwar keine Lösung dieses Problems, aber zumindest ein kleiner Ausweg: http://www.hotspotshield.com/
Einfach installieren und mit amerikanischer IP auf Youtube, Hulu und wie se alle heißen zugreifen :)
P.S.: So kommt man auch in den Genuss einer @gmail.com Adresse und muss sich in Deutschland nicht mit @googlemail.com rumschlagen!
@Chrissy: Mit den Urheberrechten hast Du sicherlich Recht. Aber irgendwie muss es dafuer doch eine Loesung geben! Jedenfalls ist es momentan mehr als frustrierend. Die Plattenfirmen sollten vielleicht auch in Betracht ziehen, dass ihnen Plattformen wie YouTube auch nuetzen koennen.
@Dr. S: Schoen, dass Sie mal wieder reinschauen! Wenn Du ueber Deine Probleme reden moechtest, ruf mich an unter 555-SCHUH. :)
Youtube wird immer schlimmer. Hatte vor kurzem ein ähnliches Problem und wirklich Mühe ein Video zum verlinken zu finden, welches nicht von Sony unterm Hammer war.
Es ist wirklich zum kotzen…
Wirklisch dumm. Außerdem nervt mich an youtube auch, dass die Verfügbarkeit der videos im mobilen netzt auch begrenzt ist..
nur brechdurchfall is schlimmer.
hmm, obwohl…
Ach iwooo… Jeder brauch eine kleine Strafe, das ist deine!
Meine Strafe ist auch Eure Strafe!
Ja nervt wirklich. Vorallem weil das nie vorher ersichtlich ist. Erst immer, wenn man das Video anklickt. Das ist eine ganz gemeine Verschwörung. So sieht’s aus!
Für das Urheberrecht ist es ein großer Schritt, dass die GEMA zu Youtube sagt, dass die Plattform kein Recht hat einige Lieder zu hosten. Und eben jene nicht angezeigt wird.
Und auch nur Gerecht für die jenigen die sich schön brav bei der GEMA anmelden.
Für den Endverbraucher also uns, ist es natürlich scheiße.
Was ich aber zb öfters mal nicht verstehe: Musiclables haben sich ja auch registriert und laden Lieder hoch: Weswegen dann bei vielen dort diese Meldung kommt?
Sind die Lables nicht die Urheber und dürfen ihre Werke dortn hochladen? Großes Hä über meine Kopf.
Deswegen sollte man ja Videos auf seinem eigenen Blog auch direkt einbinden und nicht auf YouTube hochladen.
Aber es stimmt schon, man möchte ein Video anschauen, gar kein Musikvideo, sondern eine Doku, doch der Autor hat irgendeine Musik drauf gehauen und schwubs, wirds gesperrt.
Ich finde das auch schrecklich! Jeder findet das schrecklich!
Aber auf uns hört ja wieder keiner!
Jetzt kling ich schon wie so ein typischer Mecker-Ossi!
Doofes YouTube!
Es ist zwar keine Lösung dieses Problems, aber zumindest ein kleiner Ausweg: http://www.hotspotshield.com/
Einfach installieren und mit amerikanischer IP auf Youtube, Hulu und wie se alle heißen zugreifen :)
P.S.: So kommt man auch in den Genuss einer @gmail.com Adresse und muss sich in Deutschland nicht mit @googlemail.com rumschlagen!
Eure Probleme hätte ich gerne……
@Chrissy: Mit den Urheberrechten hast Du sicherlich Recht. Aber irgendwie muss es dafuer doch eine Loesung geben! Jedenfalls ist es momentan mehr als frustrierend. Die Plattenfirmen sollten vielleicht auch in Betracht ziehen, dass ihnen Plattformen wie YouTube auch nuetzen koennen.
@Dr. S: Schoen, dass Sie mal wieder reinschauen! Wenn Du ueber Deine Probleme reden moechtest, ruf mich an unter 555-SCHUH. :)
Youtube wird immer schlimmer. Hatte vor kurzem ein ähnliches Problem und wirklich Mühe ein Video zum verlinken zu finden, welches nicht von Sony unterm Hammer war.
einfach einen Proxy benutzen ;)Google : Proxy YouTube