It was a very good year. Nicht immer war es einfach, oft hab ich mich auch geärgert, aber alles in allem war es doch ein gutes Jahr – geprägt vom Hausbau. Und Katzen. Niemand ist gestorben, keine Katastrophen.
Musik
Laut meiner Amazon-Bestellhistorie hab ich nur 8 Neuveröffentlichungen (2014) gekauft. Der Rest war altes Zeug. Oder ich war in einem dieser Geschäfte, wo man reingehen kann zum Kaufen, aber das weiß ich jetzt nicht mehr so genau. Enttäuscht war ich lediglich von Coldplay.
Bücher
Am lukrativsten war der gute Konz: klare Kaufempfehlung! Sabine Heinrich hab ich in kürzester Zeit weggelesen. Bestes Buch 2014! Um John Green schlich ich ewig rum, weil ich einfach kein Scheiß Krebs Buch lesen wollte, hab es dann aber doch gemacht und bin froh, denn es war wirklich super. Den Film muss ich noch sehen.
Mängelexemplar ist tatsächlich schon älter, ich hab es aber erst jetzt gekauft und auch noch nicht durch. Ebenso lese ich noch am Feuerstein. Und aufgrund meiner momentanen Lesefaulheit hab ich den Hape nur als Hörbuch, um überhaupt irgendwas zu schaffen. Zählt das dann?
Anscheinend ziemlich viel über Essen, weil in letzter Zeit alle fragen, ob ich jetzt ein Foodblog bin und nur noch Essen poste :/ Dafür kommt der regelmäßige(re) Linkische Mittwoch überraschend gut an und die Hausbau-Serie. Dazwischen fehlt es mir auch manchmal an Ideen und/oder Zeit.
Geärgert
Asi-Nachbarn
Handwerker und Bauunternehmen
Professor und Hochschule
Arbeitsdinge
der Typ, der mir am helllichten Tag – während ich noch im Auto saß! – den Außenspiegel vom Auto abfuhr und einfach abgehauen ist
und über mich selbst als ich im Dezember noch einem (ein ganz klein bisschen) drauf gefahren bin. Absolut unnötig.
Ausblick
Die Fertigstellung vom Haus ist wohl gerade das größte Ziel und dann der Umzug und alle damit verbundenen Dinge. Da ist sehr viel Vorfreude auf alles. Sonst weiß ich nichts. Sport, gesunde Ernährung, Abschlussarbeit, blabla, [copy-paste Standard-Vorsätze].