Und dann mal eben kurz nach Brasilien rübergehüpft, um das Naturschauspiel auch mal von der anderen Seite aus zu sehen.
Wir hatten übrigens 30°C.
Auf der argentinischen Seite wurde der naive Park-Besucher noch vor den kleinen Coatís gewarnt. Interessant hierbei ist übrigens, dass die niedlichen Racker im Spanischen nur beißen können, im Englischen können und werden sie das auch! (Vielleicht unterscheiden die cleveren Biester aber auch zwischen den Sprachen… ich weiß es nicht.)
Dem Brasilianer dagegen ist es total Wurscht, ob die einen nun beißen oder nicht… pff! Das sieht man mal die Unterschiede.
Und hier habe ich die zweite Massen-Sendung Postkarten geschrieben/verschickt.
Mit meinem modischen Käppi aus Argentinien bin ich glaub ich ein kleines länderpolitisches Risiko eingegangen, sah es aber insgeheim als stillen Protest. Und Portugiesisch ist übrigens eine schreckliche Sprache.
Das Land scheint so reich zu sein, daß sie schon Tiere in den Mülleimer werfen. Oder sehen die Käfige so aus, wie bei uns die Mülleimer? Andere Länder andere Sitten…
[…] im übrigen meine Fußballkenntnisse ziemlich anschaulich widerspiegelt. (Dafür war ich schon mal in Brasilien und wurde von Nasenbären ausgeraubt! True […]