Ich war noch niemals in New York. Zack, Ohrwurm – sorry. Stimmt aber. Und wenn es ein großes Sehnsuchts-Reiseziel von mir gibt, dann ist es New York. Und wenn eine superduper und trotzdem bezahlbare Unterkunft in passender Lage erst mal gefunden ist (mehr Information hier), geht es natürlich direkt zu den üblichen Sehenswürdigkeiten, die wohl jeder kennt: Freiheitsstatue, Empire State Building, Ground Zero, Brooklyn Bridge, China Town, Little Italy, Central Park und dort natürlich zu den Strawberry Fields, Guggenheim Museum, Grand Central Station, MoMa, … you name it. Es gibt als NYC-Touri-Neuling also schon so viel zu sehen! Abseits dieser Standard-Routen hab ich aber gleich noch mehr auf dem Zettel:
Jahrelang wurde ich geprägt durch Filme wie Big mit Tom Hanks (deswegen muss ich unbedingt zu F.A.O. Schwarz ) oder Kevin allein in New York (der war auch bei Schwarz), zahlreiche Woody Allen-Filme, Ghostbusters, Wall Street und Serien wie Friends, Gossip Girl, HIMYM und natürlich durch Sex and the City.
Ich möchte bei Serendipity 3 einen fetten Eisbecher essen und in die Magnolia Bakery und zu Hershey’s Chocolate World am Times Square. Der obligatorische Hot Dog darf natürlich auch nicht fehlen. Ein Pastrami-Sandwich bei Katz’s Deli! Und Bagels. Und New York Cheesecake. Of course! Und falls jemand den Soup Nazi [Video] aus Seinfeld kennt, den gibt es hier auch. Fun Fact: Ein Kollege erzählte auch erst kürzlich, man würde dort jetzt Döner als German Speciality für teuer Geld verkaufen. Oh Americans!
Oh, und einen Kaffee vor Tiffany’s! Damit auch das letzte Klischee erfüllt wäre :D
Es gibt einen Nintendo World Store! Und einen LEGO Store am Rockefeller Center! Man müsste zumindest überprüfen, ob der besser ist als der in Köln. Mal den Apple Store angucken. Auf jeden Fall muss ich shoppen gehen und deshalb zu Macy’s und bei Saks wenigstens zum Window Shopping und zu Pottery Barn (das war mal großes Thema bei Friends, deshalb bin ich neugierig). Und vielleicht zu GAP, weil es die hier nicht mehr gibt. Und die obligatorische Levi’s vielleicht noch oder das Hilfiger Polo-Shirt, was man wohl immer dort kauft ;) Experten raten aber, nach New Jersey in eine Mall (z.B. Willowbrook) zu fahren, weil es da noch mal viel günstiger ist als in NYC selbst. Bis zu 430,00 € darf man übrigens zollfrei mitbringen.
Wo ich übrigens gar nicht hin muss: M&M World (fand ich in London schon too much), Abercrombie & Hollister (hab ich inzwischen eine große Abneigung zu entwickelt, weil zu viele Idioten damit rumlaufen) und Madame Tussauds finde ich ja generell überbewertet und zu teuer.
Hach, New York, das wär’s! ♥
Habt Ihr noch weitere Geheimtipps oder skurrile Ideen für NYC?
Und? Sag was!