Die langjährige Stammtischleserschaft weiß, dass der Eurovision Songcontest (kurz: ESC) in meinen Breiten von hoher Bedeutung ist. Seit nunmehr über 15 Jahren (also seitdem ich 5 bin), wird das ausnahmslos verfolgt. Also mal mindestens das Finale und wenn es irgendwie geht, auch die Halbfinalshows. Mit Stimmzetteln und Votings und allem. Und im letzten Jahr waren wir dann sogar bei der Finalshow in Düsseldorf dabei.
Weshalb wir übrigens folgende Tradition nicht fortführen konnten: Aus den 42 teilnehmenden Ländern wird jedem ein Land zugelost und aus diesem muss man dann ein Gericht kochen, was zur Finalparty mitgebracht wird. Im vorletzten Jahr hatte ich übrigens Estland. Da kann man sich vorstellen, was da zusammenkommt. Oder auch eben nicht.
Dieses Jahr habe ich also Slowenien gezogen. Da muss ich diesmal ein Hauptgericht zaubern und bin derzeit noch an der Recherche. Leider darf man vorher nicht verraten, was man macht, aber dies nur als Hinweis:
[Link]
Vielleicht sind slowenische Leser unter uns, die mir sonst noch einen Tipp geben können? Bitte per Email an mail@verenas-welt.com.
Einen Song-Favorit habe ich übrigens noch keinen. Slowenien ist es jedenfalls nicht. Und Deutschland ja wohl auch nicht. Es bleibt spannend.
Und? Sag was!