Argh!
Gerade erst wieder: Schnell nach der Arbeit noch in den Supermarkt springen und zwei Milch und ne Paprika kaufen, ab zur Kasse. Oh, Kasse 2 macht grade auf, wie schoen. Rentnerpaerchen draengelt sich geschickt vor. Bzw, er haelt den Platz frei und ruft sie – den Wagen schiebend – halb motzend dazu. Ihr Wagen ist halb voll, sodass man sich schon fragen muss, ob sie den Inhalt noch bis zu ihrem Lebensende schaffen aufzubrauchen. Ich steh da, drei Sachen unter’m Arm. Das Ganze dauert unheimlich lange. Nein, Sie brauchen mich nicht vorlassen. Sie haben ja auch viel weniger Zeit als ich, also schon so restlebensmaessig.
Das gleiche passiert mir uebrigens auch immer im Schwimmbad. Die badebehaupten Omis, in bunten grossgebluemten Badeanzuegen, die nach einem ins Becken kommen, schwimmen grundsaetzlich auf meiner Bahn. Und sie sehen es auch nicht ein, einem aus dem Weg zu schwimmen. Stattdessen paddeln sie sturr und seelenruhig in slowmo und mit ihrer Omi-Freundin daneben tratschend auf meiner Bahn.
Leider wurde mir von zu Hause eine ziemlich okaye Erziehung zuteil, sodass ich Hemmungen habe, die alten Leute anzumotzen oder wegzurempeln und deshalb kann ich mich immer nur im Stillen aergern. Wieso aber, zur Hoelle, gehen diese alten Menschen, die den lieben langen Tag Zeit ohne Ende haben, nicht vormittags einkaufen und schwimmen? Wieso gehen sie ueberhaupt schwimmen, wenn sie doch weniger schwimmen als nur quatschen? Und wieso sind in einer 3er Packung Paprika nicht zwei rote und eine gelbe drin? Die gruenen mag doch kaum einer!
Passiert Euch das auch?
Und? Sag was!