
Dieses Rezept für einen klassischen Zwiebelkuchen mit leckerem Hefeboden und Speck habe ich vor etwa 15 Jahren aus einer Altefrauenzeitschrift (Neue Post?) meiner Oma ausgeschnitten und es hat sich seitdem bereits vielfach bewährt. Es ist einfach, schmeckt gran-di-os und gelingt immer. Jetzt zur Zwiebelkuchenzeit natürlich mit Federweißen. Also lasst Euch nichts erzählen, dies ist der besteste Zwiebelkuchen.
Zutaten
Für 12 Stücke
Für den Teig
- 250 g Mehl
- 1/2 Würfel Hefe
- 125 ml Milch
- 1/2 TL Zucker
- 1 TL Salz
Für den Belag
- 750 g Zwiebeln
- 200 g durchwachsener Speck
- 125 ml Milch
- 300 g Crème fraîche
- 3 Eier
- Salz, Pfeffer, Muskat, evtl. Kümmel
- etwas Fett für die Form

Und so geht’s
Für den Zwiebelkuchen zunächst eine Springform von 26 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen oder fetten.
Das Mehl in eine Schüssel sieben, die Hefe in die Mitte bröckeln und mit dem Zucker sowie der Milch zu einem Vorteig verrühren. Zugedeckt an einem warmen Ort mindestens 30 Minuten gehen lassen.
Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Den Speck fein würfeln und in einer Pfanne auslassen. Die Zwiebeln zufügen und glasig dünsten. Mit Salz und Pfeffer (und evtl. Kümmel) abschmecken und abkühlen lassen. Vorsicht mit dem Salz, weil der Speck ja auch noch gut Salz abgibt.

Den Backofen auf 200 Grad (Umluft) vorheizen. Den Hefeteig ausrollen. Die vorbereitete Form damit auslegen, dabei einen Rand formen.
Die Milch, die Crème fraîche und die Eier verquirlen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Die Speck-Zwiebel-Masse untermischen und alles auf den Teig geben.
Den Zwiebelkuchen im vorgeheizten Ofen etwa 45 Minuten backen. Warm oder kalt servieren.
Klassisch passt zum klassischen Zwiebelkuchen natürlich ein Glas Federweißer.
Weitere Herbstrezepte gibt es hier:
- Herbstlicher Feldsalat mit Ofenkürbis und Gorgonzola
- Cremige Butternut-Kürbis-Pasta mit Salbei
- Weltbeste Kürbissuppe
- Pappardelle alla Veneziana: Pasta mit Kalbsleber, Zwiebeln und Weißwein
- Cremige Kartoffelsuppe
- Schnelles Kichererbsen-Curry mit Spinat

Klassischer Zwiebelkuchen mit Hefeboden und Speck (the bestestest)
Kochutensilien
- Gemüsereibe
- Springform 26 cm
Zutaten
Für den Teig
- 250 g Mehl
- 1/2 Würfel Hefe
- 1/2 TL Zucker
- 125 ml Milch
- 1 TL Salz
Für den Belag
- 750 g Zwiebeln
- 200 g durchwachsener Speck
- 125 ml Milch
- 300 g Crème fraîche
- 3 Eier
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
- evtl. Kümmel
- Fett für die Form
Und so geht’s
- Eine Springform von 26 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen oder fetten.
- Das Mehl in eine Schüssel sieben, die Hefe in die Mitte bröckeln und mit dem Zucker sowie der Milch zu einem Vorteig verrühren. Zugedeckt an einem warmen Ort mindestens 30 Minuten gehen lassen.
- Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Den Speck fein würfeln und in einer Pfanne auslassen. Die Zwiebeln zufügen und glasig dünsten. Mit Salz und Pfeffer (und evtl. Kümmel) abschmecken und abkühlen lassen. Vorsicht mit dem Salz, weil der Speck ja auch noch gut Salz abgibt.
- Den Backofen auf 200 Grad (Umluft) vorheizen. Den Hefeteig ausrollen. Die vorbereitete Form damit auslegen, dabei einen Rand formen.
- Die Milch, die Crème fraîche und die Eier verquirlen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Die Speck-Zwiebel-Masse untermischen und alles auf den Teig geben.
- Den Zwiebelkuchen im vorgeheizten Ofen etwa 45 Minuten backen. Warm oder kalt servieren.
Notizen

www.verenas-welt.com














Klassischer Zwiebelkuchen mit leckerem Hefeboden und Speck
Und? Sag was!