Gerösteten Blumenkohl aus dem Ofen wollte ich schon lange mal machen. Zusammen mit der cremigen Tahini-Joghurt-Sauce, den fruchtigen Granatapfelkernen und ein paar gehackten Pistazien entsteht eine richtig gute Geschmackskombination. Und es sieht dazu noch so hübsch aus!
Zutaten
Für den Blumenkohl
- 1 Blumenkohl-Kopf (ca. 500 g ohne Blätter)
- 3 EL Olivenöl
- 2 Zehen Knoblauch, gepresst
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprika edelsüß
- ¼ TL Paprika, geräuchert
- 1 TL Salz
Für die Tahini-Joghurt-Sauce
- 200 g Joghurt (3,5% oder mehr)
- 80 g Tahini
- 1 Knoblauchzehe
- 20 ml Zitronensaft
- 20 ml Olivenöl
- 3-4 Stängel frische Minze
- 1/2 TL Ahornsirup
- 1/2 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Sumak
- 1 TL Salz
On top
- frische Granatapfelkerne
- Pistazien, grob gehackt
- Minzblätter, grob gehackt



Und so geht’s
Der Blumenkohl
Für den ofengerösteten Blumenkohl entfernen wir zuerst die äußeren Blätter vom Blumenkohl und schneiden den Strunk unten so ab, dass er stabil und gerade steht. Anschließend waschen wir den Blumenkohl gründlich.
Dann setzen wir den Blumenkohl in einen großen Topf und geben etwa 3 cm Wasser hinzu. Mit geschlossenem Deckel garen wir ihn bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten vor.
Während der Blumenkohl vorgart, heizen wir den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vor.
Anschließend nehmen wir ihn aus dem Topf, lassen ihn gut abtropfen und tupfen ihn bei Bedarf mit Küchenpapier trocken – der Blumenkohl sollte möglichst trocken sein.



In einer kleinen Schüssel verrühren wir 3 EL Olivenöl mit Kurkuma, Kreuzkümmel, Paprika edelsüß und geräuchertem Paprikapulver.
Der Blumenkohl wird auf ein mit Backpapier belegtes Backblech gesetzt und rundherum großzügig mit dem Gewürzöl bestrichen. Danach bestreuen wir ihn mit Salz.
Anschließend kommt das Blech in den vorgeheizten Ofen und rösten den Blumenkohl für etwa 40–45 Minuten in der Mitte des Ofens, bis er schön goldbraun und außen knusprig ist.



Tahini-Joghurt-Sauce
Während der Blumenkohl im Ofen ist, kann die Tahini-Joghurt-Sauce vorbereitet werden:
Dazu einfach alle Zutaten zusammenrühren und abschmecken. That’s it
Sollte die Sauce noch etwas zu dickflüssig sein, einfach noch etwas unterrühren.



Die Toppings
Um die Kerne aus dem Granatapfel zu lösen, ohne die Küche neu streichen zu müssen, hab ich diesmal diesen Trick angewandt und das ging richtig gut.
Bei den Pistazien hab ich einfach gesalzene Kerne genommen, hab sie aus den Schalen geholt und grob gehackt.
Ebenso hab ich noch ein paar Minzblätter gehackt.
Sobald der Blumenkohl fertig gebacken ist, setzen wir ihn auf einen großen Teller, übergießen ihn mit der Tahini-Joghurt-Sauce und bestreuen ihn anschließend mit den Granatapfelkernen, Pistazien und Minze, um ihn dann sofort zu servieren.

Ich hab den gerösteten Blumenkohl aus dem Ofen mit Tahini-Joghurt-Sauce und Granatapfel ohne weitere Beilagen gegessen (1/2 Blumenkohl pro Person sollte passen). So lecker! Er passt aber bestimmt auch super als Beilage in einem Hauptgericht oder in Kombination mit anderen mediterranen Gerichten auf einer Meze-Tafel zum Teilen.
Weitere mediterrane Rezepte gibt es hier:
- Grüne Bohnen mit Tahini-Dressing und Walnüssen
- Arabischer Auberginen-Dip: Baba Ghanoush
- Mediterrane Wraps mit gegrilltem Gemüse und Hummus
- Couscous-Salat mit Joghurt
- Cremiges Tahini-Dressing mit Zitrone
- Wintersalat mit Ziegenkäse, Granatapfel und karamellisierten Walnüssen mit Feigendressing

Gerösteter Blumenkohl aus dem Ofen mit Tahini-Joghurt-Sauce und Granatapfel
Zutaten
Für den Blumenkohl
- 1 Blumenkohl-Kopf ca. 500 g ohne Blätter
- 3 EL Olivenöl
- 2 Zehen Knoblauch gepresst
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprika edelsüß
- ¼ TL Paprika geräuchter
- 1 TL Salz
Für die Tahini-Joghurt-Sauce
- 200 g Joghurt 3,5% oder mehr
- 80 g Tahini
- 1 Zehe Knoblauch
- 20 ml Zitronensaft
- 20 ml Olivenöl
- 3-4 Stängel frische Minze
- 1/2 TL Ahornsirup
- 1/2 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Sumak
- 1 TL Salz
On top
- 4-5 EL frische Granatapfelkerne
- 1 Handvoll Pistazien grob gehackt
- 1-2 Stängel Minze grob gehackt
Und so geht’s
- Der Blumenkohl
- Für den ofengerösteten Blumenkohl entfernen wir zuerst die äußeren Blätter vom Blumenkohl und schneiden den Strunk unten so ab, dass er stabil und gerade steht. Anschließend waschen wir den Blumenkohl gründlich.
- Dann setzen wir den Blumenkohl in einen großen Topf und geben etwa 3 cm Wasser hinzu. Mit geschlossenem Deckel garen wir ihn bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten vor.
- Während der Blumenkohl vorgart, heizen wir den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vor.
- Anschließend nehmen wir ihn aus dem Topf, lassen ihn gut abtropfen und tupfen ihn bei Bedarf mit Küchenpapier trocken – der Blumenkohl sollte möglichst trocken sein.
- In einer kleinen Schüssel verrühren wir 3 EL Olivenöl mit Kurkuma, Kreuzkümmel, Paprika edelsüß und geräuchertem Paprikapulver.
- Der Blumenkohl wird auf ein mit Backpapier belegtes Backblech gesetzt und rundherum großzügig mit dem Gewürzöl bestrichen. Danach bestreuen wir ihn mit Salz.
- Anschließend kommt das Blech in den vorgeheizten Ofen und rösten den Blumenkohl für etwa 40–45 Minuten in der Mitte des Ofens, bis er schön goldbraun und außen knusprig ist.
- Tahini-Joghurt-Sauce
- Während der Blumenkohl im Ofen ist, kann die Tahini-Joghurt-Sauce vorbereitet werden:
- Dazu einfach alle Zutaten zusammenrühren und abschmecken. That’s it
- Sollte die Sauce noch etwas zu dickflüssig sein, einfach noch etwas unterrühren.
- Die Toppings
- Um die Kerne aus dem Granatapfel zu lösen, ohne die Küche neu streichen zu müssen, hab ich diesmal diesen Trick angewandt und das ging richtig gut.
- Bei den Pistazien hab ich einfach gesalzene Kerne genommen, hab sie aus den Schalen geholt und grob gehackt.
- Ebenso hab ich noch ein paar Minzblätter gehackt.
- Sobald der Blumenkohl fertig gebacken ist, setzen wir ihn auf einen großen Teller, übergießen ihn mit der Tahini-Joghurt-Sauce und bestreuen ihn anschließend mit den Granatapfelkernen, Pistazien und Minze, um ihn dann sofort zu servieren.
Notizen

www.verenas-welt.com





Gerösteter Blumenkohl aus dem Ofen mit Tahini-Joghurt-Sauce und Granatapfel
Und? Sag was!