Winterzeit, Essenszeit! Wenn sich bald wieder die ganzen Weihnachts- und Jahresabschlussfeiern häufen, freut man sich nach einem oppulenten Festmahl auch noch über eine süße Kleinigkeit zum Abschluss, die nicht zu mächtig daherkommt. Schnell gegessen, aber auch genauso schnell vorbereitet ist dieses kleine Dessert; außen knusprig und innen zart-cremig mit einem beschwipsten Finale:
Zutaten
Und so geht’s
In einer Pfanne etwas Butter erhitzen. Nun den Zucker hinzugeben, ganz kurz anschmilzen und direkt die Mandelblättchen hinzugeben. Jetzt immer schön rühren, sodass die Mandeln gut vom Zucker ummantelt werden und gleichzeitig nicht anbrennen. Sobald die Mandeln schön goldig-karamellig geworden sind, die Masse auf ein zuvor vorbereitetes Backpapier streichen (großzügig verteilen, damit es nicht zu dick wird).
Wenn die Mandeln ausgekühlt sind, vom Backpapier in eine kleine Plastiktüte (Gefrierbeutel) füllen und schön drauf rum kloppen, um kleine Stückchen zu bekommen.
Mit einem Eis-Portionierer eine schöne runde Kugel Eis formen und mit den gebrannten Mandel-Stückchen panieren und vorsichtig in ein kleines Glas geben. Nun noch einen Schuss Likörchen dazu. Ich fand den Irish Cream hier sehr passend.
Wer mag, kann aus Kuvertüre noch modern-abstrakte Schneeflocken oder Herzchen malen und das Kunstwerk damit dekorieren.
Pro Tipps:
Diese Rezeptidee ist mein Beitrag zur Teilnahme an Inas Gewinnspiel in Kooperation mit dem neuen Mövenpick Wintereis Winter Chocolate. Meine fabulöse Winter-Tischdeko dazu findet Ihr hier. Und alle anderen Teilnehmer mit ihren Ideen hier.