Liebes Tagebuch, ab heute kann man wieder meine Tagebucheinträge vom 27.07. – 02.08.2015 lesen und über mein ereignisreiches Leben erfahren. Zusammen mit 9 7 weiteren Autoren haben wir – wie schon in den letzten paar Jahren – an Thomas Projekt Gemeinsame Gegenwart teilgenommen und eine Woche lang jeden Tag Tagebuch geführt. Spannend zu sehen, was die anderen so in der gleichen Zeit erlebt haben! Aber bei mir auch.…
Geschätzte Leseratten, Stalker, Freunde und auch nur Bekannte zufällige Blogleser: Es ist wieder soweit! 10 Menschen, 7 Tage! Die langjährigen Leser kennen bereits das Projekt Gemeinsame Gegenwart von Thomas aka deinlieblingsmensch.de, bei dem ich freundlicherweise wieder mitmachen durfte: 10 Menschen schreiben eine Woche lang Tagebuch und am Ende wird das veröffentlicht. Es ist spannend zu sehen, wie unterschiedlich (oder ähnlich) die Tage doch sind. Es…
+++ Johannes Paul II. wurde seliggesprochen; Meldung über Tötung von Gaddafis Sohn; Flugschreiber Air France Maschine gefunden; Tausende von Menschen gehen in Deutschland gegen Rechtextremismus auf die Straßen; DGB-Chef Michael Sommer sieht Arbeitnehmerrechte zunehmend in Gefahr; Deutschland öffnet den Arbeitsmarkt zu Osteuropa +++ About/Autoren…
Heute ist Familienparty im großen Stil angesagt – Oma wird 90. Da geht’s natürlich schon früh los, um 10 Uhr stehen wir alle im Gasthaus der Stunde zum Empfang der fast 70 Gratulanten bereit; die Zugehefrau hat einen Schauspieler angeheuert, der ganz im Sinne der britischen Krone die Gäste ankündigt. „Lady Ahrens and Lady Meyer are here! “ Es fängt also schon gut an, der…
Wiedersehen. Ich liege mit dem Gesicht im Kissen, um ausschlafen zu können. Hätte fast funktioniert! Wir frühstücken und hören Cake. Mittags begleitet Joni mich noch zur Haltestelle und ich fahre zum Hauptbahnhof. Dort treffe ich meine Eltern auf dem Rückweg vom Urlaub. Wir gehen noch etwas essen, weil wir noch eineinhalb Stunden auf den nächsten Zug warten müssen. Es gibt viel zu erzählen. Wer glaubt,…
Ein typischer, ereignisloser Sonntag. Man schläft so lange man will und dann kann man schön frühstücken und auf der Couch rumhängen und fernsehen. Den ganzen Tag. Sonntags ist so was total ok. Insbesondere, wenn es der einzig freie Tag der Woche ist. Zwischendurch kann man mal was aufräumen oder Menschen anrufen. Ich bin auch noch kurz zu Hause bei Mama vorbeigefahren und habe den neuesten…
8 Uhr. Wenn ich bequem den Zug um 10 Uhr 19 kriegen möchte, muss ich jetzt aufstehen. 8 Uhr 30. „bequem“ und „muss“ in einem Satz, das war von vornherein zum Scheitern verurteilt. 9 Uhr. Ich stehe auf, packe meine Tasche, ziehe mich an, gehe ins Bad und kurz darauf zur S-Bahn Station. Am Bahnhof Frühstücke ich – Rooney like – zwei Cheesburger, dazu gibt…
Am siebten Tag ruhte Gott von seiner Arbeit aus. Er sagte: „Dieser Tag gehört mir. Er ist ein heiliger Tag. Ein Ruhetag.“ Die Innenstadt schläft und nur die Kinder hört man für gewöhnlich draußen spielen. Der Sonntag in Deutschland hilft jedem zeitlos lebenden Menschen, auch ohne Kalender die Wochentage im Blick zu behalten. Hat alles geschlossen und nur die Dönerbuden laden einen zum verkaterten Schmaus…
Guten Morgen Welt. Wer Samstag‘s feiert, dem fehlt der Sonntag. Ich weiß nicht wie viele Sonntage mir fehlen, aber die Partys möchte ich nicht missen! Wenn ich mit meinen Eltern über das Partydasein erzähle, ist klar wie sehr sich die Feierkultur verändert hat. Früher ist man schon gegen 21Uhr in den Klub gegangen, der meist ohne Eintritt war und mit Live Musik statt eines DJ.…
Ein roter Tag. Im Kalender und auf der Straße. Geweckt wurde ich von Paraden der kommunistischen Vereinigungen aus verschiedenen Regionen. Die Straßen waren voll mit roten Fahnen und die Polizei war überrepräsentiert. Sie zeigte ihre Stärke und leitete die Züge ganz eng. Der Ton von Sprechchören und gerufenen Parolen gefällt mir nicht. Ich war verabredet später zu gucken, was auf dem Roten Platz vor sich…