Sowohl Berlin als auch die 80er üben auf mich ja eine sehr große Faszination aus. Das liegt zum einen sicher daran, dass meine Kindheit in den 80ern stattfand und hier einiges an Nostalgie mitschwingt. Man erinnert sich an banale Dinge: wie Polizeiuniformen aussahen oder ein senfgelber Opel Kadett, an schräge Jugendkulturen wie Grufties und Punks, die durch Bands wie The Cure oder Die Ärzte später auch kommerziell und…
Spontan stolpere ich über die Serienparade von Frau Margarete und fühle mich mal wieder herausgefordert. Thema ist diesmal, seine fünf liebsten Serien zu nennen – was ja einfach wäre! – ABER, die dürfen nicht amerikanisch oder britisch sein. Und dann stehste nämlich da!…
Ok, ich befürchte mal, das ist einer dieser Beiträge, die Ihr heute überall sehen werdet. Meistens spar ich mir die ja, aber andererseits sind viele meiner Leser auch eher wenig auf diesen großen Blogs unterwegs. Hier muss man dann manchmal auch Internet-Nachhilfe geben und sie über solche Dinge informieren. Ich habe schließlich einen Bildungsauftrag zu erfüllen. Der Titelsong zur viralen Crowdfunding-Film-Sensation „Kung Fury„: Außerdem war…