
Wir gatekeepen nicht: Dumplings in Red Curry-Sauce aus dem Ofen sind meine neueste Passion. Frisches Gemüse, ein paar fertige Dumplings und eine schnell zusammengerührte Sauce ist alles, was man braucht. Ja, klingt zu gut um wahr zu sein oder? Aber nach 30 min im Ofen hat man knusprige Teigtaschen in einer aromatischen Red Curry-Sauce. HEAVEN!
Springe zu Rezept
Zutaten
Für 2 Portionen
- 1 Packung Dumplings*, ca. 12 – 16 Stück (TK oder frisch)
- 1 rote Paprika
- 1 Pak Choi (oder 2-3 Mini-Pak Chois)
- Babyspinat
*Dafür könnt Ihr z.B. Gyozas oder Mandus nehmen. Welche Sorten es gibt und wo die Unterscheide liegen, findet Ihr weiter unten im Beitrag
Eine gute Auswahl an TK-Dumplings findet man natürlich immer in Asia-Supermärkten. Aber auch beim Discounter bekommt man inzwischen Gyozas im Kühlregal. Dabei gibt es auch vegetarische Sorten, sodass man hier auch komplett fleischlos bleiben kann.

Die Sauce
- 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
- 2 EL rote Currypaste
- 3 EL Sojasauce
- 2 EL Erdnussbutter
- 1 EL Ahornsirup
- 1 TL Reisessig
Das Topping
- Frühlingszwiebel
- Koriander
- Crispy Chili Oil
Und so geht’s
Den Backofen können wir schon auf 180° C Umluft vorheizen.
Zunächst schneiden wir Pak Choi und Paprika in Streifen und verteilen beides zusammen mit dem Spinat in einer Auflaufform (ca. 20 x 30 cm).
Für die Sauce verrühren wir Kokosmilch, rote Currypaste, Erdnussbutter, Sojasauce und Ahornsirup in einer Schüssel.
Die Sauce gießen wir über das Gemüse in der Auflaufform.



Jetzt verteilen wir die Dumplings gleichmäßig auf Sauce und Gemüse.
TK-Dumplings müssen dabei übrigens nicht vorher aufgetaut werden.
Die Auflaufform geht jetzt für 25-30 min in den Ofen.
Sobald die Dumplings fertig gebacken sind, habt Ihr eine super cremige Sauce mit viel Gemüse und knusprigen Dumplings!
Das Ganze bestreut Ihr jetzt noch mit gehacktem Koriander, Frühlingszwiebel (in Ringe geschnitten) und nicht zu vergessen: träufelt noch Crispy Chili Oil on top!



Noch mehr asiatische Rezepte gibt es hier:
- Vietnamesische Sommerrollen
- Scharfe koreanische Gochujang-Hack-Nudeln
- Yakitori – Japanische Hähnchenspieße
- Sticky Korean Chicken – Hähnchenschenkel mit koreanischer BBQ-Glasur
- Asiatischer Glasnudelsalat mit Hack

Dumplings in Red Curry-Sauce aus dem Ofen
Zutaten
- 1 Packung Dumplings* ca. 12 – 16 Stück (TK oder frisch)
- 1 rote Paprika
- 1 Pak Choi oder 2-3 Mini-Pak Chois
- 100 g Babyspinat
Die Sauce
- 1 Dose Kokosmilch 400 ml
- 2 EL rote Currypaste
- 3 EL Sojasauce
- 2 EL Erdnussbutter
- 1 EL Ahornsirup
- 1 TL Reisessig
Das Topping
- 2 Frühlingszwiebel
- Koriander ein paar Stängel
- Crispy Chili Oil
Und so geht’s
- Den Backofen können wir schon auf 180° C Umluft vorheizen.
- Zunächst schneiden wir Pak Choi und Paprika in Streifen und verteilen beides zusammen mit dem Spinat in einer Auflaufform (ca. 20 x 30 cm).
- Für die Sauce verrühren wir Kokosmilch, rote Currypaste, Erdnussbutter, Sojasauce und Ahornsirup in einer Schüssel.
- Die Sauce gießen wir über das Gemüse in der Auflaufform.
- Jetzt verteilen wir die Dumplings gleichmäßig auf Sauce und Gemüse.
- TK-Dumplings müssen dabei übrigens nicht vorher aufgetaut werden.
- Die Auflaufform geht jetzt für 25-30 min in den Ofen.
- Sobald die Dumplings fertig gebacken sind, habt Ihr eine super cremige Sauce mit viel Gemüse und knusprigen Dumplings!
- Das Ganze bestreut Ihr jetzt noch mit gehacktem Koriander, Frühlingszwiebel (in Ringe geschnitten) und nicht zu vergessen: träufelt noch Crispy Chili Oil on top!
Notizen

www.verenas-welt.com

Asiatische Dumplings: Kleine Teigtaschen, große Vielfalt
Asiatische Dumplings sind kleine Teigtaschen mit großer Persönlichkeit – und jedes Land hat seine ganz eigene Interpretation. Hier kommt dein kleiner Kompass für den Dumpling-Dschungel:
🥟 Jiaozi (China)
Der Klassiker schlechthin! Halbmondförmig, vollgepackt mit Schweinefleisch, Kohl oder Garnelen. Ob gekocht, gedämpft oder knusprig angebraten – Jiaozi sind immer dabei, wenn’s in China was zu feiern gibt (Stichwort: Neujahr!).
🥟 Gyoza (Japan)
Die coolen Cousins der Jiaozi. Dünnerer Teig, intensiver Knoblauchduft, und meistens in der Pfanne angebraten, bis sie unten schön kross sind. Gibt’s fast in jedem japanischen Ramen-Lokal als kleine Beilage – aber ehrlich: Die könnten locker die Hauptrolle spielen.
🥟 Mandu (Korea)
Dumplings mit Charakter! Mal rund, mal halbmondförmig, oft mit Glasnudeln und Kimchi gefüllt. Man findet sie als Streetfood, als Suppeneinlage oder an Feiertagen wie dem koreanischen Neujahr. Lieben auch eine gute Portion Brühe.
🥟 Momos (Nepal & Tibet)
Groß, saftig und mit ordentlich Würze. Momos kommen oft mit Rind oder Huhn und einer scharfen Tomaten-Chili-Sauce daher. Gedämpft, gebraten oder sogar frittiert – für echte Dumpling-Fans ein Muss!
🥟 Har Gow (China, Kanton)
Dim-Sum-Könige! Durchsichtiger Reisteig, zart wie Seide, gefüllt mit Garnelen und Bambussprossen. Har Gow isst man am besten dampfend heiß im Bambuskörbchen – fancy, aber bitte direkt mit den Fingern!
🥟 Bánh bột lọc (Vietnam)
Zart, glibberig und extrem lecker. Diese vietnamesischen Tapioka-Dumplings sind mit Garnelen und Schweinefleisch gefüllt, oft in Bananenblättern gedämpft. Ein bisschen chewy – aber genau das macht den Reiz aus.
Fazit: Egal ob gedämpft, gebraten oder gekocht – Dumplings sind ein faszinierender Einblick in die kulinarische Vielfalt Asiens. Am besten alle probieren. Für die Wissenschaft, versteht sich.









Dumplings in Red Curry-Sauce aus dem Ofen
Und? Sag was!