Unglaublich aber wahr: Es tut sich wieder was auf’m Bau! Inzwischen wurden die Fenster eingebaut, irgendwann fängt der Trockenbauer auch bei uns an und in einigen Häusern wird schon innen verputzt und die Fassade außen gedämmt und verputzt und es sieht schon fast aus wie ein richtiges Haus! Derzeit herrscht ein ungewohntes Gewusel auf der Baustelle, da so viele Gewerke parallel arbeiten. Ist man gar nicht…
Der Grund, warum Menschen in der Regel nur ein mal in ihrem Leben ein Haus bauen, liegt übrigens keinesfalls erstrangig an finanziellen Faktoren, sondern schlicht und einfach daran, DASS ES EINEN IN DEN WAHNSINN TREIBT. Sechs Wochen sind seit dem Richtfest inzwischen ins Land gezogen und getan hat sich… gähn… nichts. Aber warum auch, es hat ja niemand eilig. Diese Woche kamen dann auch bei uns…
Exposés – Träger von Illusionen, Verkäufer von Träumen: Formschöne Bäumchen, gepflegte Vorgärten, rote Dächer und grüne Schlagläden an den Fenstern. Das ist das Bild, das wir gekauft haben. Auf dem Gelände eines alten Bauernhofes entsteht nun diese idyllische Reihenhaus-Romantik in einem Köln-Porzer Dörfchen. Wir sind Haus Nr. 2 \m/ Es hat ein unschlagbar wichtiges Feature, welches ich gleich noch zeige. Von vorne sieht Haus 2…
The roof, the roof, the roof is on fire. Wie sagt man so schön „Dach drauf, Affe tot“. Die Zimmerleute waren tatsächlich ziemlich flott und das Richtfest rückt in greifbare Nähe. Voraussichtlich Sonntag. Wikipedia sagt dazu übrigens „ein Richtfest findet immer auf der Baustelle und zur Arbeitszeit statt, damit alle daran teilnehmen können“ [via]. Also Sonntag. Aber mit Brauchtum kenn ich mich auch nicht aus. Hier…
Heute hab ich nur Handyfotos, aber mit ein bisschen Phantasie kann man es schon erkennen: Inzwischen haben wir eine zweite schöne Betontreppe, auf der man mehr oder weniger sicher in das erste Stockwerk gelangt. Dort befinden sich das Schlafzimmer: und das Bad (links) sowie mein Zimmer (rechts). YEAH, MEIN EIGENES ZIMMER! Es ist nicht sehr groß, aber dafür auch sehr schmal. Aber ich kann dort…
Auf der Baustelle sieht man gerade gar nicht so viele Veränderungen, dafür passiert im Hintergrund eine Menge. Zum Beispiel zum dritten Mal die Elektrik besprechen und endlich auch festlegen. Es ist faszinierend, wie oft man Dinge immer wieder besprechen kann, wie viele Details es dabei zu beachten gibt, alleine die Entscheidung, ob eine Reihensteckdose nun waagerecht oder senkrecht angebracht werden soll. Oder die Schalterserie aussuchen!…
Aus dem Dreckloch wurde inzwischen ein Keller. Es ist erstaunlich, dass da tatsächlich ein Haus gebaut wird. Wo Menschen drin wohnen sollen. Also wir. Also alles so unwirklich noch. Und dass da unsere ganzen Möbel reinpassen sollen. Alles sieht so klein aus! Aber erfahrene Hausbauer bestätigten, dass diese Empfindung normal sei, O-Ton: „Dann stehst Du da und denkst ‚Da passt ja nicht mal unsere Schrankwand…
Suche
Neueste Kommentare
- Linda bei Schnelle Erdnuss-Udon in 10 min
- Heiko bei Family Meal Spaghetti: Die berühmten Spaghetti mit Tomaten-Basilikum-Sauce aus „THE BEAR“
- Henrike bei Blaubeer-Tarte mit weißer Schokolade
- Verena bei Wok around the clock: 9 einfache Wok-Saucen
- Verena bei Family Meal Spaghetti: Die berühmten Spaghetti mit Tomaten-Basilikum-Sauce aus „THE BEAR“