Nach dem ersten Bubble Tea-Hype in Deutschland vor etwa zehn Jahren sind sie wieder da: süß-bunte Zuckerplörren mit bunt-süßen Perlen, die so schön im Mund zerplatzen. Das kann Spaß machen. Eine andere Art von Bubble Tea habe ich aber in Hongkong bekommen: Auf Basis von gebrühtem Tee, mit kalter Milch und Bubbles mit einer Konsistenz wie Gummibärchen. Boba Milk Tea! (Den anderen gab es auch, aber der hier ist richtig lecker und erfrischend!). Jetzt hab ich das mal selbstgemacht und ich bin überrascht, wie einfach das geht!

Zutaten
(Für ca. 2 Portionen)
Bubbles / Boba / Perlen
- 1 kleine Tasse Tapioka Perlen (gibt es im Asia-Laden in weiß oder braun)
Tee
- 2 Teebeutel: entweder Grün/Schwarz/Jasmin
- 160 ml Wasser
Sirup
- 60 g brauner Zucker
- 60 g weißer Zucker
- 160 ml Wasser
Außerdem
- Milch
- Crushed Ice
Optional
- noch etwas Sirup nach Geschmack
- dicke Strohhalme (Spoiler: hatte ich nicht)

Und so geht’s
Der Tee
Für den Boba Milk Tea brühen wir als erstes mal Tee auf: Einfach in einer großen Tasse die beiden Teebeutel mit 160 ml kochendem Wasser übergießen und ziehen lassen. Der Tee kann dann einfach abkühlen. (Ok, das war einfach! )

Der Sirup
In einem kleinen Topf einfach Wasser und beide Zucker erhitzen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Das Ganze noch ein paar Minuten leicht einköcheln lassen, bis der Sirup eine dickere Konsistenz bekommt. Sobald der Sirup fertig ist, ebenfalls abkühlen lassen.

Die Bubbles
Die Tapiokaperlen müssen zunächst gekocht werden, damit sie ihre typische Konsistenz bekommen. Dazu einfach einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und die Tapiokaperlen dazu geben. Mit einem Löffel immer wieder rühren, damit nichts am Topfboden festkocht. Bei niedriger Temperatur und geschlossenem Deckel etwa für 30 min leicht köcheln lassen und immer wieder mal rühren.
Die Konsistenz sollte wie bei einem Gummibärchen sein: Außen eher weich und innen noch ein bisschen fester, dann sind sie perfekt.
Nicht zu wenig Wasser zum Kochen nehmen, das Verhältnis sollte mindestens 1:8 (1 Tasse Tapiokaperlen : 8 Tassen Wasser) sein. Da die Tapiokaperlen hauptsächlich aus Stärke bestehen, geben sie diese beim Kochen auch ans Wasser ab, wobei es dann dicklicher wird. Sollte es beim Kochen doch noch zu dick werden, einfach noch etwas Wasser zugeben.
Wenn die Bubbles die perfekte Konsistenz haben, können sie einfach in ein Sieb abgegossen werden und vorsichtig mit etwas kaltem Wasser abspülen, um die restliche Stärke loszuwerden. Anschließend abtropfen lassen.
In einer kleinen Schüssel jetzt die Bubbles mit dem Sirup übergießen und ziehen lassen. Im besten Fall ein paar Stunden, dann schmecken sie am besten.





Der Boba Milk Tea
Wenn wir dann endlich alle Komponenten vorbereitet haben, kann es auch schon los gehen!
Für je 1 Portion benötigt man:
- 2-3 EL Bubbles
- 80 ml Tee
- 150 ml Milch
- Crushed Ice
+ Optional: Noch etwas mehr Sirup, wer es gerne süßer mag
Und so geht’s
Die Bubbles in ein großes Glas geben.
Crushed Ice, Milch und Tee in einen Shaker geben, durchshaken und auf die Bubbles ins Glas geben. Mit einem langen Löffel oder dicken Strohhalm durchrühren und nach Belieben noch mit Sirup nachsüßen. Fertig ist der erfrischende Boba Milk Tea!
Die fertigen Bubbles halten sich in einem luftdicht verschlossenen Gefäß auch noch ein paar Tage im Kühlschrank, werden dort aber noch immer ein bisschen fester.
Noch mehr asiatische Rezepte findet Ihr hier:
- Yakitori – Japanische Hähnchenspieße
- Asiatisches Sesam-Ingwer-Dressing mit Limette
- Thailändisches Cashew-Hähnchen
- Vietnamesische Sommerrollen


Boba Milk Tea – selbstgemachter Bubble Tea wie in Asien
Zutaten
Bubbles / Boba / Perlen
- 1 kleine Tasse Tapioka Perlen gibt es im Asia-Laden in weiß oder braun
Tee
- 2 Teebeutel: entweder Grün/Schwarz/Jasmin
- 160 ml Wasser
Sirup
- 60 g brauner Zucker60 g weißer Zucker160 ml Wasser
Außerdem
- Milch
- Crushed Ice
Optional
- noch etwas Sirup nach Geschmack
- dicke Strohhalme Spoiler: hatte ich nicht
Und so geht’s
Der Tee
- Für den Boba Milk Tea brühen wir als erstes mal Tee auf: Einfach in einer großen Tasse die beiden Teebeutel mit 160 ml kochendem Wasser übergießen und ziehen lassen. Der Tee kann dann einfach abkühlen. (Ok, das war einfach! )
Der Sirup
- In einem kleinen Topf einfach Wasser und beide Zucker erhitzen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Das Ganze noch ein paar Minuten leicht einköcheln lassen, bis der Sirup eine dickere Konsistenz bekommt. Sobald der Sirup fertig ist, ebenfalls abkühlen lassen.
Die Bubbles / Bobas
- Die Tapiokaperlen müssen zunächst gekocht werden, damit sie ihre typische Konsistenz bekommen. Dazu einfach einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und die Tapiokaperlen dazu geben. Mit einem Löffel immer wieder rühren, damit nichts am Topfboden festkocht. Bei niedriger Temperatur und geschlossenem Deckel etwa für 30 min leicht köcheln lassen und immer wieder mal rühren.
- Die Konsistenz sollte wie bei einem Gummibärchen sein: Außen eher weich und innen noch ein bisschen fester, dann sind sie perfekt.
- Nicht zu wenig Wasser zum Kochen nehmen, das Verhältnis sollte mindestens 1:8 (1 Tasse Tapiokaperlen : 8 Tassen Wasser) sein. Da die Tapiokaperlen hauptsächlich aus Stärke bestehen, geben sie diese beim Kochen auch ans Wasser ab, wobei es dann dicklicher wird. Sollte es beim Kochen doch noch zu dick werden, einfach noch etwas Wasser zugeben.
- Wenn die Bubbles die perfekte Konsistenz haben, können sie einfach in ein Sieb abgegossen werden und vorsichtig mit etwas kaltem Wasser abspülen, um die restliche Stärke loszuwerden. Anschließend abtropfen lassen.
- In einer kleinen Schüssel jetzt die Bubbles mit dem Sirup übergießen und ziehen lassen. Im besten Fall ein paar Stunden, dann schmecken sie am besten.
Der Boba Milk Tea
- Wenn wir dann endlich alle Komponenten vorbereitet haben, kann es auch schon los gehen!
- Für je 1 Portion benötigt man:
- 2-3 EL Bubbles80 ml Tee150 ml MilchCrushed Ice+ Optional: Noch etwas mehr Sirup, wer es gerne süßer mag
Und so geht's:
- Die Bubbles in ein großes Glas geben.
- Crushed Ice, Milch und Tee in einen Shaker geben, durchshaken und auf die Bubbles ins Glas geben. Mit einem langen Löffel oder dicken Strohhalm durchrühren und nach Belieben noch mit Sirup nachsüßen. Fertig ist der erfrischende Boba Milk Tea!
Notizen

www.verenas-welt.com





Boba Milk Tea – selbstgemachter Bubble Tea wie in Asien
Und? Sag was!