Kürbis-Feta-Pasta

Kürbis-Feta-Pasta hat mich wieder mal auf Social Media verfolgt und ich musste es ausprobieren. Im Grunde ist es die Herbst-Version der Tomaten-Feta-Pasta (auch lecker btw) und es ist einfach nur konsequent, dies jetzt auch mit Kürbis zuzubereiten. Wenig Aufwand, großer Geschmack. Meinen Segen hat dieses Rezept jedenfalls, weshalb ich es hier auch verewige, um es demnächst nochmal zu kochen.

Zutaten

Für 2 Personen

  • 300 g Nudeln

  • 1/2 Hokkaido-Kürbis
  • 1 Feta (ca. 150 g)
  • 2 rote Zwiebeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Honig
  • 1 EL Curry
  • 1 TL Paprika edelsüß
  • 1 TL Cayennepfeffer
  • 1 TL Thymian
  • 1 TL Chiliflocken
  • 100 ml Sahne oder Sahneersatz

Topping (optional)

  • etwas Feta
  • Chiliflocken

Und so geht’s

Den Backofen auf 190° C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Währenddessen den Hokkaido-Kürbis entkernen und in kleinere Stücke schneiden. Ebenso Zwiebeln und Knoblauch schälen und schneiden.

In eine Auflaufform etwas Olivenöl geben, darauf den Feta legen und dazu Kürbis, Zwiebel und Knoblauch. Das Ganze mit etwas Öl beträufeln, dazu den Honig und alle Gewürze.

Die Auflaufform für ca. 30-40 min in den vorgeheizten Ofen geben. Ich habe die Form mit Alufolie abgedeckt, damit es nicht zu dunkel wird, aber ich würde es beim nächsten Mal auch mal ohne probieren, für ein paar mehr Röstaromen.

Kürbis-Feta-Pasta

Gegen Ende der Backzeit das Wasser für die Nudeln aufsetzen und diese nach Packungsanleitung kochen.

Sobald das Gemüse aus dem Ofen schön weich geworden ist, geben wir alles in ein hohes Gefäß und mixen mit einem Pürierstab alles gut durch bis es sehr fein ist (alternativ geht das natürlich auch super im Standmixer, ist ja klar).

Anschließend die Sahne unterrühren und nochmal abschmecken.

Sollte es noch nicht flüssig genug sein, kann man noch etwas vom Nudelwasser, Gemüsebrühe oder Sahne (alternativ ein Schuss Milch) zugeben. Bei mir war das nicht notwendig.

Kürbis-Feta-Pasta

Nudeln mit der Sauce vermengen, auf Tellern servieren und mit etwas zerbröseltem Feta und Chiliflocken servieren.

💡 Weitere Topping-Ideen, die ich gesehen habe: Burrata und Chili-Öl, Kürbiskerne oder Kürbiskernöl.

Kürbis-Feta-Pasta

Weitere Kürbis-Rezepte gibt es hier:


Cremige Kürbis-Feta-Pasta

Kürbis-Feta-Pasta

Kürbis-Feta-Pasta hat mich wieder mal auf Social Media verfolgt und ich musste es ausprobieren. Im Grunde ist es die Herbst-Version der Tomaten-Feta-Pasta (auch lecker btw) und es ist einfach nur konsequent, dies jetzt auch mit Kürbis zuzubereiten. Wenig Aufwand, großer Geschmack. Meinen Segen hat dieses Rezept jedenfalls, weshalb ich es hier auch verewige, um es demnächst nochmal zu kochen.
No ratings yet
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 40 Minuten
Gericht Hauptgericht
Portionen 2 Personen

Kochutensilien

  • 1 Pürierstab oder Standmixer
  • 1 Auflaufform

Zutaten
  

  • 300 g Nudeln
  • 1/2 Hokkaido-Kürbis
  • 1 Feta ca. 150 g
  • 2 rote Zwiebeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Honig
  • 1 EL Curry
  • 1 TL Paprika edelsüß
  • 1 TL Cayennepfeffer
  • 1 TL Thymian
  • 1 TL Chiliflocken
  • 100 ml Sahne oder Sahneersatz

Topping (optional)

  • etwas Feta
  • Chiliflocken

Und so geht’s
 

  • Den Backofen auf 190° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Währenddessen den Hokkaido-Kürbis entkernen und in kleinere Stücke schneiden. Ebenso Zwiebeln und Knoblauch schälen und schneiden.
  • In eine Auflaufform etwas Olivenöl geben, darauf den Feta legen und dazu Kürbis, Zwiebel und Knoblauch. Das Ganze mit etwas Öl beträufeln, dazu den Honig und alle Gewürze.
  • Die Auflaufform für ca. 30-40 min in den vorgeheizten Ofen geben. Ich habe die Form mit Alufolie abgedeckt, damit es nicht zu dunkel (und bitter) wird, aber ich würde es beim nächsten Mal auch mal ohne probieren, für ein paar mehr Röstaromen.
  • Gegen Ende der Backzeit das Wasser für die Nudeln aufsetzen und diese nach Packungsanleitung kochen.
  • Sobald das Gemüse aus dem Ofen schön weich geworden ist, geben wir alles in ein hohes Gefäß und mixen mit einem Pürierstab alles gut durch bis es sehr fein ist (alternativ geht das natürlich auch super im Standmixer, ist ja klar).
  • Anschließend die Sahne unterrühren und nochmal abschmecken.
  • Sollte es noch nicht flüssig genug sein, kann man noch etwas vom Nudelwasser, Gemüsebrühe oder Sahne (alternativ ein Schuss Milch) zugeben. Bei mir war das nicht notwendig.
  • Nudeln mit der Sauce vermengen, auf Tellern servieren und mit etwas zerbröseltem Feta und Chiliflocken servieren.

Notizen

Weitere Topping-Ideen, die ich gesehen habe: Burrata und Chili-Öl, Kürbiskerne oder Kürbiskernöl.
Und, wie war’s?Hast Du das Rezept ausprobiert? Dann lass es mich gerne wissen! Markiere @verenaswelt oder verwende #verenaswelt!

www.verenas-welt.com

Kürbis-Feta-Pasta
Kürbis-Feta-Pasta
Kürbis-Feta-Pasta
Kürbis-Feta-Pasta
Kürbis-Feta-Pasta

Kürbis-Feta-Pasta